Matthias Loeber

Freiberuflich, Promotionsstipendiat, Hans-Böckler-Stiftung

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Archivrecherche
Wissenschaftliche Dienstleistungen
Museumspädagogik
Publikationen
Paläografie
Vortragstätigkeit
Akademische Lehre
Ausstellungswesen
Erinnerungskultur
Politische Bildung
Kulturgeschichte
Wissenschaftsgeschichte

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Loeber

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020

    Promotionsstipendiat

    Hans-Böckler-Stiftung

    Ausarbeitung einer Dissertation im Bereich Neuere Geschichte. Forschungsschwerpunkt: politisch rechtsstehendes Vereinswesen in Hamburg und Bremen 1890-1925. Gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Lehrbeauftragter

    Universität Bremen

    Lehre in den Fachbereichen Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften der Universität Bremen

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2018

    Historiker - Freelancer

    Matthias Loeber

    Wissenschaftliche Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Lehre, Publikationen, Ausstellungswesen und Museumspädagogik.

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018

    Freier Mitarbeiter

    Yad Vashem

    Recherchen zu den Forschungsschwerpunkten der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in deutschen Archiven

  • 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2020

    Projektmitarbeiter

    Stadtarchiv Geesthacht

    Eigenverantwortliche Durchführung der Digitalisierung der Findmittel sowie der Personenstandsunterlagen

  • 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019

    Projektmitarbeit Forschung und Lehre

    Universität Bremen

    Mitarbeit im Projekt "Aus den Akten auf die Bühne" zum Thema "Die Konferenz von Evian 1938 und die Fahrt der MS ST. LOUIS 1939". Digitale Recherche in Archiven und Sammlungen weltweit, lokale Recherchen in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Lehrauftrag im zugehörigen Seminar am Institut für Geschichtswissenschaft, Uni Bremen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2019

    Projektmitarbeit Archivrecherchen

    Institut für die Geschichte der deutschen Juden

    Archivrecherchen zur Mitarbeit an der Erstellung eines europaweiten Online-Findmittels zur jüdischen Geschichte. Recherchen in Archiven in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Historiker

    Stadtarchiv Bremerhaven

    Elternzeitvertretung der Archivdirektor in den Bereichen Forschung, Archivpädagogik, Publikationen, Ausstellungswesen, Projektmanagement. Tätigkeiten: Verfassen und Redigieren von Publikationstexten, Kuratieren einer Ausstellung, Volkshochschulkurse im Bereich Paläografie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2018

    Wissenschaftlicher Volontär

    Historisches Museum Bremerhaven

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2016

    Studentische Hilfskraft, Institut für Religionswissenschaft

    Universität Bremen

    Mitarbeit an der Edition des sog. "Denkbuchs" Daniels von Büren d.Ä., Transkriptionsarbeiten, Recherchen, Redaktion von Publikationen, Mitwirken an der digitalen Neuedition der bremischen Kirchenordnung von 1534

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Landesarchäologie Bremen

    Recherchearbeiten, Aufbereitung und Verzeichnung von archäologischen Fundstücken, Redaktion von Publikationen

Ausbildung von Matthias Loeber

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018

    Neuere Geschichte

    Universität Hamburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Geschichte

    Universität Bremen

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Geschichte / Germanistik

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z