Matthias Wendt

Bis 2008, berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium mit Abschluss Betriebswirt (VWA), VWA Schwerin

Teltow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
Hohes Maß an Eigenmotivation
Öffentlichkeitsarbeit
Betriebswirtschaft
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Rechnungswesen
WBVG-Wohnbetreuungsvertragsgesetz
Budgetplanung
Budget Management
Standardisierung von Prozessen
Akquise von Neukunden
Vertragsabschluß nach SGB V und SGB XI
Fachwissen im Gesundheitsmarkt
Service- und Organisationsfähigkeiten
Teamgeist
Fachwissen über Leistungserbringer ambulant und st

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Wendt

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Vertragsverhandler Bereich Pflege (Intensivversorgung)

    AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

    Sicherstellung der Versorgung von Versicherten mit einem hohen intensiven Pflgebedarf (intensiv) in vollstationären Einrichtungen mit Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI. Vertragsverhandlungen, Vergütungsverhandlung mit potentiellen Leistungserbingern für den Abschluss von IV Verträgen (integrierte Versorgung) nach §140a SGB V i.V.m. §92b SGB XI.

  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Einrichtungsleiter/ stellv./ Belegungsmanager/Berater

    arbeitssuchend Voll-/Teilzeit

    sdkmbboöwejkg

  • 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2016

    Einrichtungsleitung / stationäre Pflege

    Seniorenheim Fürstenwalde

    Auszug Aufgabenbereich Einrichtungsleitung: - Weisungsbefugnis im Pflege- und im Hauswirtschaftsbereich - Fördern von Mitarbeiter- und Dienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen - Fördern von Außenkontakten, Öffnen der Einrichtung und Integrieren in das Gemeinwesen - Beschwerdemanagement - Personalakquise, Personaleinstellungsgespräche - Belegungsmanagement stationärer Bereich/Kurzzeitpflege

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2015

    Assistent der Einrichtungsleitung

    gem. Stephanus-Gesellschaft GmbH

    Einrichtungscontrollingsarbeiten, Akquiseaktivitäten durch den Aufbau von Kooperationen, Wirtschaftliches Denken und Handeln im Tagesgeschäft der Einrichtung, Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Auswertungen von Statistiken u.v.m.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2015

    Verwaltungsfachkraft

    gem. Stephanus-Gesellschaft GmbH

    Zu meinen Tätigkeiten zählen u.a.: - Rechnungsfakturierung / Leistungsabrechnungen - Wareneinkauf - Budgetplanung / Kostencontrolling - Erstellung von Investitions- und Wirtschaftsplänen - Sicherstellung der Kostenübernahme bei den Kostenträgern - Erstellen statistischer Reports (u.a. Belegungsauslastung) - Korrespondenz mit Angehörigen, Kostenträgern und Ämtern - Terminkoordination und vieles mehr..............

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Weiterbildung zum Einrichtungsleiter

    SPI-Sozialpädagogisches Institut

    Teilnehmer an der Weiterbildung: Leitung von Einrichtungen und Diensten im Gesundheits- und Sozialwesen Heimleitung/Sozialmanagement

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Verwaltungsangestellter

    DRK

    Angestellter in der Verwaltung. Aufgabengebiet siehe ersten Eintrag.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2010

    Verwaltungsangestellter

    Parkklinik-Medigreif-Greifswald

    Therapieplaner für 60 stationäre Betten desweiteren Pflege und Organisation des ambulanten Therapiebereiches. Ziel der Tätigkeit ist es die Verknüpfung zwischen dem ambulanten und stationären Therapiebereiches unter Beachtung der betriebswirtschatlichen Gegebenheiten.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Studium

    Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie

    Weiterbildung: Absolvierung eines berufsbegleitendem Studium an der VWA MV mit bestandenem Abschluss zum Betriebswirt (VWA)

Ausbildung von Matthias Wendt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Gesundheitsmanagement

    SPI-Sozialpädagogisches Institut Berlin

    Teilnehmer an der Weiterbildung: Leitung von Einrichtungen und Diensten im Gesundheits- und Sozialwesen Heimleitung/Sozialmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2008

    berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium mit Abschluss Betriebswirt (VWA)

    VWA Schwerin

    Ausbildung von allgemeinen Grundlagen der Betriebswirtschaft im Bereich der BWL als auch VWL. Beendigung des berufsbegleitenden Studienganges mit bestandenem Abschluß zum Dipl.Betriebswirt (VWA) / Dezember 2008.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1993 - Dez. 1996

    Ausbildungen

    Ausbildungsbetrieb

    von 1993 bis 1996 zum Zimmerer mit IHK-Fachabschluss

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Badminton
Fitnesscenter
Squah
Laufen
Hobbyhallenfußball u.v.m......!

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z