Matthias Wolf

Angestellt, Leiter Regio-Werk Dresden, Deutsche Bahn - DB Regio AG

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bahn
Exzellentes Eisenbahn-Know-How
Führungserfahrung
schnelles Auffassungsvermögen
Durchsetzungskraft
Argumentationsstärke
Teamfähigkeit
Produktionserfahrung
Konzeptionelles Arbeiten
adressatenbezogene Aufgabenaufbereitung
Dispositionsgeschick
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
eigenmotiviertes Arbeiten
Problemlösungsorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Wolf

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leiter Regio-Werk Dresden

    Deutsche Bahn - DB Regio AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2023

    Senior Referent Qualitätsprüfung Betrieb & Verbundprozesse

    Deutsche Bahn AG

    - Fachliche Ausgestaltung Expertengebiet Betrieb EVU auf Konzernebene - Durchführung komplexer Qualitätsprüfungen im Systemverbund Bahn - Beratung und fachliche Steuerung von Prüfern weiterer Qualitätsprüfungen - Kontinuierliche Anwendung von Qualitätsmethoden und -standards - Adressatengerechte Kommunikation und Berichterstattung an interdisziplinäre Stakeholder und Gremien

  • 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2022

    Referent strategische Konzepte Betrieb

    DB Fernverkehr AG, Frankfurt

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2022

    Senior Verkehrskoordinator

    Deutsche Bahn AG Fernverkehr

    Senior Verkehrskoordinator Berlin, geschäftsfeldübergreifende Arbeit mit DB Station & Service sowie DB Netz zur Verbesserung der Planmäßigkeit (Abfahrtspünktlichkeit innerhalb 0:59 Minuten) der Züge von DB Fernverkehr

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2019

    Dozent

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin School of Economics and Law

    Vorlesung „Einführung in die Verkehrsträger“ sowie „System Bahn" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, BWL, Fachrichtung Logistik

  • 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2016

    Betriebstechnologe Eisenbahnbetrieb

    Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH

    Sicherstellung des Anschlussbahnbetriebs nach Kundenanforderungen für diverse Anschließer, Führungsverantwortung für 60 Mitarbeiter, Aufgaben in operativer Personalplanung und -Steuerung, Durchführung tagesaktueller Sonderverkehre sowie Erstellung von Kundenangeboten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2015

    Leiter Disposition

    DB Schenker Rail Deutschland AG

    Führung von 32 Disponenten am Standort Berlin sowie fachliche Führung von 26 Mitarbeitern an den Standorten Seddin und Rostock mit Dispositionsaufgaben in der Zugbildung sowie Nahbereichsbedienung; enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden, u. a. Kundenservice, polnischen sowie Dritt-EVU im Rahmen von Kooperationsverkehren und Beauftragungen; Einarbeitung zum Leiter Regionale Durchführung, schrittweise Übernahme des Tagesgeschäftes vom bisherigen Stelleninhaber 05/2013 bis 04/2014

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2013

    Internationaler Trainee im Programm euroTRAIL

    DB Schenker Rail Deutschland AG

    Programm Netzwerkbahn, Mainz - Projektaufgaben Regionale Durchführung Produktionszentrum Berlin (Disposition) - Vorbereitung auf Stelle in Produktion ab 05/2013 DB International GmbH Berlin - Projektaufgaben international European Service Design Berlin, Traffic Management East - europäische Angebotsplanung DB Schenker Rail UK, Doncaster - Projektaufgaben in der Produktion des internationalen Schienengüterverkehrs

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2011

    Gruppenleiter

    DB Schenker Rail Deutschland AG

    Gruppenleiter Allgemeine Betriebsführung, Rangierbahnhof Seddin Führung von 60 Mitarbeitern mit betrieblichen Aufgaben in der Zugauflösung und Zugbildung am Standort Seddin

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Sachbearbeiter Arbeitsverfahren

    DB Schenker Rail Deutschland AG

    Erstellung betrieblicher Unterlagen (örtliche Richtlinien) und von Prozessbeschreibungen zur Durchführung des Eisenbahnbetriebs in der Region Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern unter Abstimmung mit örtlichen Führungskräften und DB Netz, Erarbeitung von Technologien zur Kundenbedienung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2010

    Prozesskoordinator

    Railion Deutschland AG

    Einstiegsposition nach Dualem Studium im Bereich der DB Cargo AG, Cargo Zentrum Berlin, Vertiefen prozessualer Abläufe im Schienengüterverkehr und adressatenbezogene Aufbereitung von Analysen für die mittlere Führungsebene; im Rahmen der Stelle Mitwirkung in Projekttätigkeit in Mainz von 07/2009 bis 02/2010

Ausbildung von Matthias Wolf

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Betriebswirtschaftslehre

    Berufsakademie Berlin

    Spedition & Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z