Maximilian Forberg

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2017, Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Werkzeugmaschinen und Prduktionsprozesse (IWP), TU Chemnitz

Abschluss: Master of Sciene, TU Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungstechnik
Schweißtechnik
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Automobilindustrie
Stahlbau
Werkstoffwissenschaften
Metallographie
Prüfverfahren
Fügetechnik
MS-Office-Anwendungen
Qualitätsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsorientierung
Teamfähigkeit
Wissbegierigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Flexiblität
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Mut zu Neuem
Auslandserfahrung
hohes Nachhaltigkeitsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Forberg

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2021

    DHL-Mitarbeiter

    Deutsche Post & DHL
  • 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2019

    Produktionsmitarbeiter

    VW Sachsen GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019

    Work-and-Travel

    Tofino/Fernie, British Columbia, Kanada

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkzeugmaschinen und Prduktionsprozesse (IWP), TU Chemnitz

    - 5 bis 10 Arbeitsstunden pro Woche studienbegleitend - Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung verschiedener Schweißverfahren (MIG-, MAG-, WIG-, UP-, Laserschweißen) - Mikroskopie von Schweißproben - Literaturecherche Schweißtechnologien

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Continental AG, Continental Automotive GmbH

    - Analyse und Optimierung von Punktschweiß- und Laserschweißprozessen - Qualitätsmanagement mittels statistischer Software (QS STAT)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2013 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP), TU Chemnitz

    - 5 bis 10 Arbeitsstunden pro Woche studienbegleitend - Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung verschiedener Schweißverfahren (MIG-, MAG-, WIG-, UP-, Laserschweißen) - Mikroskopie von Schweißproben - Literaturecherche Schweißtechnologien

Ausbildung von Maximilian Forberg

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    TU Chemnitz

    - Vertiefung Montage-, Füge-, Fördertechnik - Thema Masterarbeit: MIG-WIG-Hybridschweißen von Duplex-Stahl

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    TU Chemnitz

    - Vertiefung Fertigungs- und Montagetechnik - Thema Bachelorarbeit: Optimierung der Verbindungsfestigkeit von Laser-Wobble-Scheißnähten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rope-Fitnesstraining
Basketball
Bouldern
Kulturelle Veranstanltungen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z