Melanie Brand

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Konstanz

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

M.A. Soziologie
Gutes wissenschaftliches Arbeiten
Neugier
Kreativität
Analytisches Denken
Interesse an alltäglichen und außeralltäglichen so

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Brand

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2013

    Doktorandin

    Universität Konstanz

    Promotionsprojekt:"The truth of violence. Domestic violence against women and identity constructions in the context of counseling services in South Africa" Doktorandenkolleg "Europa in der globalisierten Welt" Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration"

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Konstanz

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinn Lehrstuhl für Ethnologie und Kulturanthropologie Fachbereich Geschichte und Soziologie Universität Konstanz

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Doktorandin

    University of Pretoria, South Africa

    Forschungsaufenthalt im Rahmen des Promotionsprojekts: "The truth of violence. Violence against women and identity constructions in the context of counseling services in South Africa"

  • 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Konstanz

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Wissenschaftliche Integrität im Kontext von Integration und Wettbewerb“ von Dr. Diana Schmidt-Pfister, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz Tätigkeiten: Organisation und Transkription von deutsch- und englischsprachigen Fokusgruppendiskussionen und Interviews.

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Erhebungsleiterin

    Stichting I.E.A.

    Erhebungsleiterin in der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland”, Stichting I.E.A. Secretariaat Nederland, Amsterdam. Organisation und Durchführung von strukturierten Erhebungen in Kindergärten

  • 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2011

    Referentin

    UNAIDS, The Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (Genf)

    Referentin für UNAIDS in der “UNAIDS Secretariat's New Generation Leadership Strategy” Transkription englischsprachiger face-to-face und Telefoninterviews, erste Analyse und Hilfe bei der Ausarbeitung von Kodierungskategorien

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Konstanz

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Sozialwissenschaftlichen Archiv der Universität Konstanz

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin

    Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa (Wiesbaden)

    Praktikum in der Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt Tätigkeiten: Ausarbeitung des Entwurfes des „Aktionsplan des Landes Hessen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt in Institutionen“ (Kabinettsbeschluss: 16.04.2012)

  • 5 Monate, Nov. 2009 - März 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Konstanz

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Wissenschaftliche Integrität im Kontext von Integration und Wettbewerb“ von Dr. Diana Schmidt-Pfister, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz Tätigkeiten: Organisation und Transkription von deutsch- und englischsprachigen Fokusgruppendiskussionen und Interviews.

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Praktikantin

    Frauen- und Kinderschutzhaus Konstanz

    Begleitung der kompletten Einzelfallbetreuung einer Frau und ihrer Kinder, Teilnahme an Gesprächen zur Krisenbewältigung, Behördenkontakte (Jobcenter, Jugendamt etc.)

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikantin

    Polizei Konstanz

    Praktikantin in den Sachgebieten 'Öffentlichkeitsarbeit', 'Kriminalpolizei', 'Prävention/Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle' sowie im Bezirks- und Streifendienst

Ausbildung von Melanie Brand

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2011

    Soziologie

    Universität Konstanz

    Kultursoziologischer Schwerpunkt; Masterarbeit: „Vom Geben und Nehmen in Service Clubs. Eine explorative Studie zur Motivation rotarischen Engagements“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2009

    Soziologie

    Universität Konstanz

    Hauptfach: Soziologie mit kultursoziologischem Schwerpunkt, Nebenfach: Rechtswissenschaften; Bachelorarbeit: „Zur Rezeptionsgeschichte von Georg Simmels 'Exkurs über den Fremden'. Versuch einer Typologie“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
Filme
Lesen
Kaffee

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z