Melanie Neuwirth

Angestellt, Produktentwicklerin, Gartenfrisch Jung GmbH

Abschluss: Master of Science, Universität Hohenheim

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmitteltechnologie
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelhygiene
Forschung und Entwicklung
Mikrobiologie
Milchtechnologie
Vegane Alternativprodukte: Haferdrinks
Englisch
Lebensmittelindustrie
Produktentwicklung
Produktoptimierung
Salat- und Gemüseprodukte
Ultrafrische-Convenience
Projektarbeit
HACCP
Microsoft Dynamics
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Microsoft Office

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Neuwirth

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Produktentwicklerin

    Gartenfrisch Jung GmbH

    > Produktentwicklung und -optimierung von Produkten aus dem Sortiment: Salat und Gemüse > Dokumentation von Entwicklungsprojekten inkl. Versuchsreihen und Testläufen > Erstellung von Produktmustern und Begleitung von Produktionstestläufen > Bearbeitung von Rezepturen und Endproduktspezifikationen > Erstellung rechtskonformer Deklarationen > Mitglied im HACCP-Team

  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  • 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    Am Fachgebiet für Milchwissenschaft und -technologie: Weiterführung der Versuche zum Thema der Bachelorarbeit

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Tutorin für das Modul: Verfahrenstechnik

    Universität Hohenheim

    Wiederholung des Vorlesungsinhalts und Bearbeiten von (Rechen-) Aufgaben mit einer Gruppe von 10 Studenten

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Tutorin für das Modul: Technische Grundlagen

    Universität Hohenheim

    Wiederholung des Vorlesungsinhalts und Bearbeiten von (Rechen-) Aufgaben mit einer Gruppe von 10 Studenten

Ausbildung von Melanie Neuwirth

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2021

    Food Science and Engineering

    Universität Hohenheim

    Abschlussnote: 1,1 Masterarbeit am Fachgebiet für Milchwissenschaft und -technologie mit dem Titel: Thermal inactivation kinetics of α-amylase producing Bacillus spp. strains and bacterial α-amylases in oat (Avena Sativa L.) drinks

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2019

    Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie

    Universität Hohenheim

    Abschlussnote: 1,3 Bachelorarbeit am Fachgebiet für Milchwissenschaft und -technologie mit dem Titel Innovative kontinuierliche Mikrowellenerhitzung: Potential einer Sporeninaktivierung von Geobacillus stearothermophilus in Magermilchkonzentrat

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Klarinette spielen
Reisen
Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z