Michael Brendel

Angestellt, Colorist, Lifocolor Farben GmbH & Co. KG

Lichtenfels / Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coloristik - Masterbatch
Solides textiles / chemisches / kaufmännisches Kno
Sicherer Umgang mit Lieferanten / Mitarbeitern / K
außerordentliche textile Kenntnisse
Schichtarbeit
Laborarbeit
Menschenführung (auch mit sog. “schwierigen” Mitar
Produktionsleitung
Assistenz
Schichtführer
Schichtplanung
Arbeitsvorbereitung
Disposition
Abteilungsleitung
Gute EDV-Kenntnisse
Führungskompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Brendel

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Colorist

    Lifocolor Farben GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr, Juli 2020 - Juni 2021

    Leitung Appretur und Beschichtung

    Vitrulan Group
  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2020

    Textiltechniker

    Weber Textilveredelungs GmbH

    • Schichtführung und Leitung des Technikums • Bei Abwesenheit: Vertretung der Geschäftsleitung • Verantwortlich für das Tagesgeschäft • Disposition und Überwachung des Produktionsprozesses • Koordination der verschiedenen Produktionsabteilungen • Mitarbeit in der Produktion

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Assistent der Geschäftsleitung

    RVN Textilrecycling GmbH

    • Unterstützung der Geschäftsleitung in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben • Schnittstelle Geschäftsleitung - Produktion • Korrespondenz mit Kunden, Dienstleistern und Lieferanten • Besuche bei Kunden • Auftragserfassung, Fakturierung • Disposition der Lieferungen

  • 9 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2015

    Laborleiter und Abteilungsleiter Stanggarn

    Färberei Oberfranken Schwarzach GmbH (ehem. Färberei Geyer GmbH)

    • Nebenberufliche Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt – Abschluss mit Auszeichnung • Wiederinbetriebnahme der jahrelang brachliegenden Stranggarnfärberei 2010. Anteil am Gesamtumsatz 2014 bei ca. 6% • Neuentwicklung und Optimierung bestehender Verfahren • Deutlich verbesserte Übertragbarkeit der Laborverfahren in die Produktion • Koordination der verschiedenen Produktionsabteilungen • Verantwortlich für Kundenkontakte inkl. Korrespondenz

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2001 - März 2006

    Färbereileiter

    Weber Textilveredelungs GmbH

    • Jährlich sinkende Reklamationszahlen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktion • Erfolgreiche Entwicklung und Förderung der zum großen Teil russischstämmigen Belegschaft • Disposition und Überwachung des Produktionsprozesses • Verantwortlich für die Produktionskosten • Einkauf von Farbstoffen, Chemikalien und Hilfsmitteln • Einteilung der Mitarbeiter / Urlaubsplanung / Schichtplanung • Qualitätssicherung und -optimierung im Produktionsprozess

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1999 - Mai 2001

    stellvertretender Färbereileiter

    AUNDE Technotex GmbH

    • Tiefe Einblicke in die betriebswirtschaftliche Abteilung • Schnittstelle für die Abteilungen QS, F&E und Färberei • Verantwortlich für die Laborarbeit → deutlich verbesserte Reproduzierbarkeit vom Labor zur Färberei und von Partie zu Partie • Einführung des alkalischen Färbeverfahrens für PES → Steigerung des Nutzeffektes in der Weberei • Umstellung der EDV von DM auf Euro • Einteilung der Mitarbeiter / Urlaubsplanung / Schichtplanung • Erstmals als Ausbilder tätig

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 1995 - Aug. 1999

    Produktionsleiter

    Färberei Geyer GmbH (Hof)

    • Beendigung der Kurzarbeit → Vollauslastung • Einarbeitung in komplexe Themen wie Schichtpläne und Disposition • Entwicklung des sehr unselbstständigen Personals zu flexiblen und eigenverantwortlichen Mitarbeitern • Einführung einer modernen EDV • Strategische Unternehmensplanung in Zusammenarbeit mit der GF

  • 8 Monate, Sep. 1994 - Apr. 1995

    Schichtmeister

    Schüler & Co. KG

    • In dieser Position habe ich endgültig den Schritt vom Arbeiter zum Vorgesetzten vollzogen. Eine absolut wertvolle Zeit für meinen kompletten weiteren Berufsweg.

  • Staatl. gepr. Textiltechniker

    Wirtschaftsfachwirt / Bachelor Professional of Business (CCI)

Ausbildung von Michael Brendel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2013

    Wirtschaftsfachwirt (IHK)

    IHK - Bayreuth

    Betriebswirtschaft, VWL, BWL, Rechnungswesen, Recht, Steuern, Unternehmensführung, Investition, Finanzierung, Controlling, Logistik, Marketing, Vertrieb

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1994

    Textiltechniker - Veredlung

    Staatl. Textilfachschule Münchberg

    Textilveredlung (Färberei, Beschichtung, Ausrüstung, Druckerei) - Chemie (Farbstoff-, analytische-, organische-) - BWL - Textile Erzeugung (Weberei, Wirkerei, Strickerei, Fließerzeugung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Arbeiten mit Holz (Schreinern)
Gitarre
Klavier
Zeichnen
Malen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z