Michael Hartleb

Angestellt, Systemtester V&V, Corpuls Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Kaufering

Kaufering, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Anwenderschulungen
Arbeit in internationalen Teams
Arbeiten unter Zeitdruck
Belastbarkeit
Beschaffung / Aufbau Testequipment
CAPA
Confluence
Dokumentation / Testreporting
Doors
Eigenverantwortung
Ergebnisorientierung
Forschung und Entwicklung
Interdisziplinäres Arbeiten
Investigations
Jira
Kooperation mit externen Partnern
Medizingeräte
Medizintechnik
Medizintechnologie
Objective
Polarion
Produktentwicklung
Produktprüfung
Qualitätsanspruch
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Research and Development
Review Produktvorgaben / Spezifikation
Schnittstelle zu anderen Disziplinen
Software Tester
Teamfähigkeit
Testentwicklung
Testdurchführung
Test Methods
V-Modell
Validierung
Verifizierung
Vorbereitung von Audits

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hartleb

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Systemtester V&V

    Corpuls Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Kaufering

  • 10 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2017

    Verification and Validation Engineer

    ResMed R&D Germany GmbH Martinsried bei München

    Aufgabengebiet: Konzeption, Durchführung und Reporting von Prüfungen zur Systemverifizierung und Validierung von ResMed Medizinprodukten, Festlegung des Testumfangs und der Teststrategie, Erstellung von Testprotokollen, Review und Analyse von Systemanforderungen, Analyse von Abweichungen, lösungsorientierte Diskussion mit anderen Entscheidungsträgern, Planung und Betreuung von Testreihen bei externen Prüfpartnern, Beschaffung Testequipment

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2004 - März 2007

    Ingenieur Qualitätsmanagement

    MAP Medizin-Technologie GmbH Martinsried bei München

    Aufgabengebiet: Planung und Durchführung von Produktprüfungen gemäß Produkt- und Normvorgaben, Analyse und Ermittlung von Lösungen für Produkte und Prozesse bei Qualitätsproblemen (z.B. resultierend aus Kundenfeedback), Erstellung von CAPA, Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfanweisungen für Serienproduktion und Technischem Service zur Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2004

    Projektleiter Medizintechnik im Klinikum Erding / Dorfen

    SANA MTSZ GmbH Stuttgart

    Aufgabengebiet: Beratungs- und Betreuungsfunktion für Anwender und klinische Mitarbeiter, Durchführung von Produktschulungen, Mitarbeit bei Beschaffungsvorgängen für medizinische Geräte, Wartung und Instandhaltung des Medizingeräteparks, Durchführung von Geräteprüfungen (STK, MTK, Röntgenkonstanz-Prüfungen), Kooperation mit Fremdfirmen, Inventarisierung und Bestandspflege der Medizingeräte, Überwachung des Kostenbudgets, Personalverantwortung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1997 - März 2003

    Supportingenieur

    Jenoptik Systemhaus GmbH Jena

    Aufgabengebiet: Kundensupport für Krankenhausinformationssysteme (KIS), Installation und Konfiguration des KIS bei verschiedenen Kunden vor Ort

Ausbildung von Michael Hartleb

  • 5 Monate, Juni 1997 - Okt. 1997

    Zusatzqualifikation

    SBI Jena GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1997

    Medizintechnik

    Fachhochschule Jena

  • 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1992

    Fachoberschule Bad Hersfeld

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1989

    Berufsausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tauchen
Akrobatik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z