Michael Päckner

Inhaber, Inhaber / Geschäftsführung, InUT - Ingenieurbüro für nachhaltige Unternehmensberatung und Training

**Euskirchen **, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungsstärke
Zielorientierung und Umsetzung
klar strukturierte Teamarbeit
Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
offene und klare Kommunikation mit allen Funktione
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Führungserfahrung in 3 verschiedenen Branchen
komplexes Technikverständnis
Management Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Päckner

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Inhaber / Geschäftsführung

    InUT - Ingenieurbüro für nachhaltige Unternehmensberatung und Training

    „InUT“ Ingenieurbüro/Unternehmensberatung / Portfolio „Branchen Papier / Folien und Metall“ Aufbau des Geschäftsmodells, Optimierung von Produktionsprozessen und Strukturen, kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP), TPM / KPI Prozessen als Erfolgsfaktoren. Seminare zur Unternehmensausrichtung, Change Management, Leadership und Teambuilding, Zieldefinition und Wertevereinbarung. Unterstützung bei Planung/ Umsetzung von SAP Projekten. Prüfung / Optimierung von Prozessen, Stammdatenprofilen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2013

    Vice President Regional Operations West Europe

    Metsä Tissue

    Verantwortlich für die 4 Werke der Region Westeuropa mit ca.1200 Mitarbeiter in Deutschland. Direkt berichtende Bereiche T&O, Finanzen / Controlling, Management Systeme (z.B. ISO 9001, ISO 14001,OHSAS 18001), regionale Produktentwicklung und regionale Kommunikation. Sprecher der Geschäftsführung in der Außenwirkung gegenüber Behörden, Verbänden und Medien in der Region Westeuropa. Vorsitzender des Management Teams der Region Westeuropa. Auszeichnung mit dem „Energy Masters Award 2012“ in Deutschland.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2007

    Senior Vice President Table Top

    Metsä Tissue

    „Senior Vice President“ der Geschäftseinheit „Table Top“ General Manager der internationalen Geschäftseinheit Table Top, ergebnisverantwortlich mit den „Business Area“ relevanten Funktionen Vertrieb, Marketing, Produktion und Verarbeitung sowie Mill Controlling als eigenständige Einheit, Jahresumsatz > 60 M€ mit mehr als 300 Mitarbeitern. Erfolgreiche, kontinuierliche Ergebnis Verbesserung, Mitglied des Corporate Management Teams in Finnland. Geschäftsführer der Metsä Tissue GmbH

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2006

    Werksleiter

    Metsä Tissue

    Übernahme der Werksleitung des Werkes Stotzheim, ppa. für die Metsä Tissue GmbH. Anpassung des Werkes Bork und Integration der Produktionsanlagen in Stotzheim. Erstellung von Strukturkonzepten und erfolgreiche Umsetzung mit optimierten Materialfluss. Zielstellung die Bereiche Verarbeitung und Papiererzeugung wettbewerbsfähig zu gestalten < 2 Jahre erfolgreich. Auszeichnung mit dem BGF-Gesundheitspreis 2005 Werk Stotzheim. „Bronze Preis Lebensmittelmagazin Praxis".

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 1991 - Dez. 1999

    Bereichsleiter / Werksleiter

    Friedrich –August Bartling GmbH & Co. KG / Halstrick Werke

    Eintritt am 01.04.1991 als Manager “Produktionscontrolling”, Handlungsvollmacht 03/1992, Werksleiter und Prokurist für Bartling Werk 1 und 2 ab 01.10.1993, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung, Personalverantwortung für 190 Mitarbeiter in 9 Fachabteilungen. Aufbau / Führung einer Produktionseinheit in Polen 1993 – 1996, Optimierung der Strukturen und Prozesse. Restrukturierung des Unternehmens

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1990 - März 1991

    Leiter Planung /Steuerung + ICT

    Frank & Co. GmbH Frank & Co. GmbH

    Portfolio „Aluminiumverarbeitende Industrie” Eintritt am 01.01.1990 als Leiter der Abteilung Fertigungsplanung/ Fertigungssteuerung und ICT Leiter. Fokus auf Vereinfachung der Prozesse und Optimierung des Materialflusses. Integration von Softwarelösungen zur Arbeitsoptimierung auf Basis eines Nixdorf EDV Systems auf IMB Hardware.

  • 3 Jahre, Jan. 1987 - Dez. 1989

    Assistent GF / Leiter Fertigungsplanung + ICT

    KHS Norm und Gewindeteile (Umfirmierung in GKS Umformtechnik

    Portfolio „Automobilzulieferer im Bereich Kaltformteile“ Start 01/1987 als Assistent der Geschäftsleitung mit Focus Optimierung der Planungsmechanismen der Abteilung Fertigungsplanung/Fertigungssteuerung. Aufbau und Integration einer an das Unternehmen angepassten Softwarelösung. Beförderung zum Leiter der Abteilung Fertigungsplanung/Fertigungssteuerung und Verantwortlicher für die EDV

Ausbildung von Michael Päckner

  • 1980 - 1986

    Maschinenbau

    Fachhochschule Dortmund / Universität Siegen

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorradfahren
Spinning / Biking
Ausdauersport
Reisen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z