Michael Schuler

Abschluss: Master of Science, Universität Hohenheim

Tokio, Japan

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
intercultural competence
Verantwortungsbewusstsein
strukturierte Arbeitsweise
Organisation
Business Development
Verhandlungsmanagement
Innovations Management
Relationship Management
Soziale Kompetenz
Zielstrebigkeit
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schuler

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Teamleiter Export Order Management

    Daimler Trucks Asia

    Managing a team of 5 staffs responsible for customer interaction, global spare parts supply and system enhancements. Areas of responsibility: - Chatbot implementation for enhanced customer experience and efficiency - Power BI and RPA implementation for reporting efficiency - Spare parts lead time and logistics flow improvement

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Lean Advisor

    Daimler Trucks Asia

    Lean advisor in a 3 months project for the optimization of logistics flows and warehouse utilization for a machining line. Main activities: - planning and implementation of optimized layout for production warehouse - value stream mapping for inventory level reduction

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2019

    After Sales Spare Parts Region Manager

    Daimler Trucks Asia

  • 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018

    Customer Service, Strategy & Product Management

    Daimler Trucks Asia

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Angestellter

    FBS Kirchheim unter Teck

    Betreuer im Ganztagesbereich der Raunerschule Kirchheim/Teck über die FBS - AG Koordination/Einteilung - Konfliktlösung - AG Betreuung

Ausbildung von Michael Schuler

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Management / BWL

    Universität Hohenheim

    Marketing & Management insbesondere - Verhandlungsmanagement - Business Development - Innovations Management - Relationship Management - Industriegütermarketing - Beschwerdemanagement - Internationales Management

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Hohenheim

    - Innovationsökonomik - Marktorientiertes Management - Dienstleistungsmanagement - Methodische Grundlagen (Quantitative Methoden 1 und 2, Statistik 1 und 2) - Allgemeine BWL/VWL - Rechts- und Sozialwissenschaften

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2012

    Allgemeinbildend

    Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Rennrad
Wirtschaftspolitik
Reisen / Backpacking
Fußball
Joggen
Organisation
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z