Michael Stapfer

Angestellt, Senior R&D Engineer and Technology Advisor, Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TCO
CAD-Konstruktion
Toleranzanalysen
JavaScript
Inkubator
Innovation
Engineering
ISO GPS (GD&T)
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Unternehmerisches Denken
Additive Manufacturing

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Stapfer

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Senior R&D Engineer and Technology Advisor

    Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

    Architektur, Entwicklung und Konstruktion von mechatronischen Systemen und Komponenten, ISO GPS, Technologie Scouting, Herstellkostenoptimierung, Kalkulation von Total Cost of Ownership (TCO), REFA, Design for Sustainability, Blechfertigung, Spritzguss, Druckguss, Additive Verfahren, neue Werkstoffe, Inkubator, Analyse von Wettbewerbsprodukten.

  • 15 Jahre und 5 Monate, Feb. 1998 - Juni 2013

    Entwicklungsingenieur Mechatronik

    Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

    Konstruktion und Entwicklung von Systemen und OEM-Komponenten für die Bargeldbearbeitung vom Entwurf bis zur Serie. Erstellung von Konstruktionsrichtlinien und Werknormen für Form- und Lagetolerierung, Blechkonstruktionen und Spritzgusskonstruktionen. Training von Mitarbeitern der Konstruktion in der Form- und Lagetolerierung. Fachliche Betreuung von russischen Ingenieuren in einem neu eröffneten Entwicklungszentrum in St. Petersburg. Betreuung von Praktikanten und Studenten.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 1994 - Jan. 1998

    Entwicklungsingenieur Sensorsysteme

    Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

    Konstruktion und Entwicklung von optischen und akustischen Sensoren für Hochgeschwindigkeitsanwendungen in der Banknoteninspektion.

  • 4 Monate, Feb. 1994 - Mai 1994

    Entwicklungsingenieur

    FERCHAU GmbH

    Konstruktion einer EMV-Schutzverkleidung als Nachrüstkit

Ausbildung von Michael Stapfer

  • 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1992

    Umweltschutztechnik (Aufbaustudium)

    Technische Universität München

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1991

    Maschinenbau (Konstruktion und Entwicklung)

    Technische Universität München / Universität der Bundeswehr München

    TU München Studium Maschinenbau mit Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung Technischer Assistent und Diplomarbeit an der Universität der Bundeswehr München (Lehrstuhl für Elektrotechnik): Entwicklung einer CAD/CNC-Kopplung mit intelligentem Konturverfolgungsalgorithmus.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Digitale Fotografie
Digitale Bildbearbeitung
Durchführung von Workshops
Natur
JavaScript

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z