Moritz Bochmann

Angestellt, Versuchsingenieur, Rheinmetall

Abschluss: Master of Science, HAW Hamburg

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Test-Erfahrung im Automotive Bereich
Teamfähigkeit
Design of Experiment DOE
Statistische Versuchsplanung
Testing
Cornerstone (DoE)
Minitab
ETAS ASCMO
Visual-XSel
FMEA
Projektmanagement
Konstruktion
NX
Creo
Handwerkliches Geschick
MS Office
Maschinenbau
Berichterstattung
Englischkenntnisse
Fahrzeugtechnik
Automobilindustrie
Validation
Engineering
Verification and validation
Verifizierung und Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Bochmann

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Versuchsingenieur

    Rheinmetall

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2021

    Verification & Validation Engineer

    Rheinmetall

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Masterand

    KRONE Nutzfahrzeug Gruppe

    Validierung / Erprobung

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant Ingenieurwesen

    KRONE Nutzfahrzeug Gruppe

    Validierung/Erprobung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2018

    Werkstudent

    Airbus
  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Testingenieur/Bachelorand

    Federal Mogul

    Bachelorand

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Entwicklung Motor/Konstruktion

    Volkswagen Motorsport GmbH

    -Detailkonstruktion und Entwicklung von Komponenten und komplexen Zusammenbauten eines Rennmotors mit den CAD- Systemen Creo 2.0 und SIemens (UG) NX auf dem PLM- System Teamcenter -Erstellen von Stücklisten -Veranlassen von Bestellanforderungen -Unterstützen in den täglichen Arbeitsabläufen des Teams "Konstruktion" -Montieren von Rennmotoren -Erstellen von Homologationszeichnungen

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Hannover

    Tutor für Technische Mechanik

Ausbildung von Moritz Bochmann

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2019

    Fahrzeugbau

    HAW Hamburg

    Antrieb & Fahrwerk mit Wahlpflichtmodulen: Statistische Versuchsplanung und Simulation, Versuchstechnik im Fahrwerk mit Labor, Motormanagement und Applikation, Alternative Antriebe und Kraftstoffe, Fertigungstechnologie der Faserverbundwerkstoffe, Betriebsfestigkeit im Fahrzeugbau

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Hannover

    Allgemeiner Maschinenbau mit Wahlpflichtmodulen: Kolbenmaschinen, Strömungsanalyse mittels CFD, Hochleistungsbauteile, Stahlbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorradtechnik
Motorradsport
Motorradreisen
Sport
Feuerwehr
Snowboard
Oldtimer
Nutzfahrzeugtechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z