Nadja Pohl

Angestellt, Naturschutz, Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Naturschutz
Windenergie
Artenschutz
Hochwasserschutz
Naturschutzrecht
Umweltplanung
FFH-Recht
Kompensation
Monitoring
ökologische Baubegleitung
Strategische Planung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Vergabe
ArcGIS
Moderation
Vegetationskunde

Werdegang

Berufserfahrung von Nadja Pohl

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2017

    Naturschutz

    Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

    Beratung und Qualitätssicherung Planung zu Natur- und Artenschutz in Plangenehmigungsvorhaben (Hochwasserschutz)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2017

    Projektentwickler Windenergie

    Sabowind

    Umweltplanung für Genehmigungsverfahren von WEA nach BImSchG, lösungsorientierte Bearbeitung von artenschutzrechtlichen Konflikten (insb. §44 BNatSchG, Avifauna, Fledermäuse), Vergabe und Qualitätssicherung von Ingenieurleistungen (Planunterlagen, Gutachten), Koordination Monitoring (Fledermäuse, idR Renebat), Koordination ökologische Baubegleitung

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hohenheim

    Ökosystembilanzen für Agrophotovoltaik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IPMS

    internationale Messe- und Veranstaltungsorganisation

Ausbildung von Nadja Pohl

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Raumentwicklung und Ressourcenmanagement

    TU Dresden

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2011

    Umweltmonitoring

    HTW Dresden

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z