Nico Pohlenz

Angestellt, Senior Product Owner, Saxess AG

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Scrum
Jira
PRINCE2 Foundation 6th edition
ITIL V4
Confluence
KANBAN
Kommunikation
Multiprojektmanagement
Service Management
IT-Projektmanagement
Planung
Projektcontrolling
Kundenbetreuung
BPMN
Beratung
Eskalationsmanagement
Budgetverantwortung
Wirtschaftsinformatik
Business Development
Internationales Projektmanagement
Prozessoptimierung
Management
Informationstechnologie
Agile Entwicklung
Projektplanung
OKR
Initiative
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Nico Pohlenz

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Senior Product Owner

    Saxess AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2021 - März 2023

    Business Owner

    EWERK

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2019 - März 2023

    Senior Project Manager

    EWERK

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2019

    Project Manager

    EWERK

    - Gestaltung, Konzeption, Planung, Steuerung und Realisierung innovativer IT-Projekte - Leitung eines interdisziplinären Expertenteams - Verantwortung für alle Etappenziele und das Endergebnis gegenüber der Geschäftsführung und den Kunden - Sicherstellung der Dokumentation und des Reportings während des gesamten Projektlebenszyklus - Überwachung von Projekten hinsichtlich Scope, Time, Quality, Risks und Budget

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW

    Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung "Unternehmensentwicklung im internationalen Wettbewerb"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2014

    Schatzmeister (ehrenamtlich)

    Akademischer Energieverein Leipzig e.V.
  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Tutor

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Anwendungssysteme, Universität Leipzig

    Übungsleiter für "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Studienbüro der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Universität Leipzig

    Verantwortlicher für Lehrveranstaltungsevaluation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Tutor

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Anwendungssysteme, Universität Leipzig

    Übungsleiter für "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Anwendungssysteme, Universität Leipzig

    Studentische Hilfskraft am Institut für Wirtschaftsinformatik - Mitarbeit im Verbundprojekt SCRM-I

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Tutor

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Universität Leipzig

    Durchführung von Tutorien für Bachelorstudenten im Fach Anwendungsprogrammierung

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Tutor

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Anwendungssysteme, Universität Leipzig

    Übungsleiter für "Einführung in die Wirtschaftsinformatik"

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    Tutor

    Institut für Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Universität Leipzig

    Durchführungen von Tutorien für Bachelorstudenten im Fach Anwendungsprogrammierung

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Einkauf, technischer Einkauf

    Stora Enso Sachsen GmbH

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    Einkauf, Arbeitssicherheit

    Stora Enso Sachsen GmbH

Ausbildung von Nico Pohlenz

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    BWL - Technisches Management/ Nachhaltigkeitsmanagement

    Universität Leipzig

    Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Logistik, Projektmanagement, Stadtentwicklung und Nachnutzungsstrategien, Abschlussarbeit: Das Marktpotenzial von positiver Nachfrageflexibilisierung auf dem deutschen Day-Ahead-Spotmarkt

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Leipzig

    Umweltmanagement, Innovationsmanagement, Entwicklungsökonomik, Abschlussarbeit : Das Sozialleistungssystem in Deutschland - Freiwillige betriebliche Sozialleistungen als Anreizinstrument.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Rad fahren
CrossFit
Ausdauerläufe (10km und mehr)
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z