Nicola Zindler

Angestellt, Consultant, netzvitamine GmbH

Sonthofen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Markt- und Trendbeobachtungen
Strategieentwicklung
Begleitung digitaler Projekte
kreative Konzepte
strategische Kundenberatung
Digital Advertising
Online-Konzeption
E-Commerce Consulting
Online Marketing Beratung
Mobile Commerce
Marketingkonzeption
Zuverlässigkeit
Motivation
Konzeptionelles Denkvermögen
Interesse an Neuem
Berufserfahrung im Tourismus-/ Destinationsmanagem
Aufgeschlossenheit
Marketing
Kreativität
Projektmanagement
IT-Consulting
Online Marketing
SEO/ SEA/ AEO
Beratung
Koordination

Werdegang

Berufserfahrung von Nicola Zindler

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Lehrauftrag

    DHBW Duale Hochschule Ravensburg

    Nach Abschluss der Vorlesungseinheit "eCommerce und Online-Marketing" besitzen die Studierenden ein umfassendes Faktenwissen über (touristischen) Vertrieb in Zeiten der Plattformökonomie, elektronische Informations- und Buchungssysteme, (branchenspezifische) Suchmaschinen, Onlinemarketing, Bewertungsportale und Social Web, Customer-Relationship-Management, Websites (UX und Conversion orientierte Nutzerführung), E-Mail-Marketing, digitale Assistenten und Grundbegriffe der Informationstechnologie.

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Consultant

    netzvitamine GmbH

    → Strategische Unternehmensberatung zur Entwicklung von eCommerce und der Online-Kommunikation mit Schwerpunkt Tourismus. → Entwicklung digitaler Strategien, Erstellung von Planungsvorgaben und Koordination der technischen Umsetzung bis zur Abnahme. → Begleitung von Relaunch-Projekten, Entwicklung digitaler Kommunikationsstrategien, Einführung und Optimierung von Shopsystemen und anderen Vertriebslösungen sowie zugehöriger Produktoptimierungen und Organisations-Anpassungen.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2015

    Duale Studentin

    DHBW-Ravensburg & Tourismus Marketing Immenstaad am Bodensee

    QUERSCHNITTSAUFGABE: Berücksichtigung politischer, geographischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen, insbesondere in der 4-Länder-Region Bodensee NETZWERKEN: touristisches Zielgebiet im Spannungsfeld des Netzwerkes (Politik – Leistungsträger – Einheimische – Gäste – natürliches Angebot – touristische Infrastruktur) orchestrieren, koordinieren und vermarkten REPRÄSENTIEREN: Tourismus als zentralen Wirtschaftsfaktor gerade im ländlichen Gebiete vertreten

Ausbildung von Nicola Zindler

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Wirtschaft

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

    6-monatige Theoriephasen mit ebenso langen Praxisphasen beim Dualen Partner mit betriebswirtschaftlicher Grundausbildung (Marketing, Unternehmensführung, Rechtsgebiete, VWL, Statistik, Wirtschaftsmathematik, wissenschaftliche Methodik) mit Schwerpunkt Destinationsmanagement + Wahlmodul Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Wohndesign/ Holzarbeiten/ kreatives DIY
Länder/ Sprachen/ Kulturen/ Menschen
Psychologie/ Verhaltensforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z