Nicolas Ahrens-Hein

Angestellt, Qualitätsmanagement und Standardisierung, Region Hannover, Stabstelle Bauliches Nachhaltigkeitsmanagement V.2

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Gebäudeausrüstung
Versorgungstechnik
Klimatechnik
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Qualitätsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas Ahrens-Hein

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Qualitätsmanagement und Standardisierung

    Region Hannover, Stabstelle Bauliches Nachhaltigkeitsmanagement V.2

    - Aufbau und Begleitung von Qualitätsmanagementaufgaben für die Planungs- und Ausführungsprozesse bei Neubau- und Sanierungsaufgaben. - Beratungs- und Durchführungstätigkeiten im Rahmen der fachspezifischen Qualitätssicherungsprozesse im Bereich HKLS (TGA). - Entwicklung von strukturierten Qualitätsstandards in Korrelation zu bestehenden Organisationsstrukturen und deren Bedarfen

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Qualitätsmanagement, Standardisierung und Optimierung Bau

    Region Hannover

    Stabsstelle Bauliches Nachhaltigkeitsmanagement V.2

  • 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2017

    Projektleitung energetische Qualitätssicherung TGA

    energydesign braunschweig gmbh

    - Projektleitung im Energie- und Qualitätsmanagement der TGA - Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und GA-Technik - Durchführung von Qualitätssicherungen nach Standards der KfW, von proKlima (Hannover Nds.) und dem BLB (NRW) - Erstellung, Abstimmung und Nachführung von Monitoringkonzepten der TGA bei Gebäudeneubauten und Sanierungen - Definition, Modifizierung und Anwendung von Inbetriebnahme- und Abnahmeprozessen in Anlehnung der VDI 6039 - Energieaudits gemäß Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2008

    Bauunterhaltung TGA

    Region Hannover

    - Koordination und Projektsteuerung von Baumaßnahmen unter Beteiligung externer Fachplaner und Fachfirmen im Bereich TGA (HKLSG) - Definition und Einführung eines IT gestütztem Gebäude-Mängelmanagementsystems - Definition und Einführungsbegleitung einer Ü-GLT für den Bereich TGA

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2006

    Technischer Projektleiter

    Haustech Gesellschaft für Service und Anlagenbau mbH

    - Projektleitung für technische Gebäudeausrüstung mit Projektschwerpunkt Lüftungs- und Klimaanlagenbau und Gebäudeautomation - Projektkoordination und TGA-Planung - Vertragsgestaltung, Verhandlungen und Koordination mit Zulieferern und Nachunternehmern - Abstimmung mit firmeninterner CAD-Konstruktionsabteilung - Kosten-, Qualitäts- und Terminverfolgung - Organisation und Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmen

  • 2 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2002

    Technischer Projektleiter

    ABB Deutschland

    - Projektleitung für technische Gebäudeausrüstung mit Projektschwerpunkt Lüftungs- und Klimaanlagenbau und Gebäudeautomation - Projektkoordination und TGA-Planung - Vertragsgestaltung, Verhandlungen und Koordination mit Zulieferern und Nachunternehmern - Abstimmung mit firmeninterner CAD-Konstruktionsabteilung - Kosten-, Qualitäts- und Terminverfolgung - Organisation und Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmen

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 1991 - Aug. 1998

    Heizung- und Lüftungs-Monteur

    AME - Arendt, Mildner & Evers GmbH & Co.

    - Ausbildung zum Anlagenmechaniker Versorgungstechnik Industrie - Jungmonteur nach abgeschlossener Ausbildung (6 Monate verkürzt) - Monteur und Baustellenleitung bei Lüftungsbau- und GA-Projekten

Ausbildung von Nicolas Ahrens-Hein

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2000

    Heizung-, Klima- und Lüftungstechnik

    Staatl. gepr. Techniker - Heizung,- Klima- und Lüftungstechnik

    Abschluss Notendurchschnitt 1,3

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1994

    Versorgungstechnik

    Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z