Nina Weißer

Beamtet, Juristische Referentin, Fernstraßenbundesamt

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität im Umgang mit neuen Rechtsgebieten
hohe Sozialkompetenz
Öffentliches Recht
Integrativer Führungstil
Verhandlungsführung
Verwaltungsrecht
Umweltrecht
Vernetztes Denken
MS Office
Jura
Recht

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Weißer

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Juristische Referentin

    Fernstraßenbundesamt

  • 10 Jahre und 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2021

    Amtsleitung

    Landkreis Hameln-Pyrmont

    Mit meinem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht und derzeit speziell im Öffentlichen Baurecht leite ich nach einigen anderen Leitungspositionen im Landkreis die Bauaufsichtsbehörde. Neben Einsatz meines Fachwissens im Öffentlichen Baurecht macht die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Bauingenieur*innen/Architekt*innen den besonderen Reiz der Arbeit aus. In der Schnittstelle zwischen planender Gemeinde, Bauwilligen und -wirtschaft sowie der Bauverwaltung ist immer für abwechslungsreiches Arbeiten gesorgt!

Ausbildung von Nina Weißer

  • 2002 - 2007

    Rechtswissenschaften

    Leibniz Universität Hannover

    Öffentliches Recht

  • Rechtswissenschaften

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Öffentliches Recht
Vergabe- sowie Kommunalrecht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z