Dr. Norbert Freyer

Ruhestand, Dr. Norbert Freyer

Altenholz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Führungserfahrung in Entwicklung und Q
Prozesse
Qualitätsmanagement
Konzeptentwicklung
Konzept-Analyse
Risiko-Analyse
Spezifikation
Anforderungsmanagement
Projektplanung
Projektleitung
Projektmanagement
internationale Kooperation
Robust Design
Critical Parameter Management
Six Sigma
FMEA
Änderungsmanagement
Test
Digitaldruck
Maschinenbau
Bildqualität
Medizintechnik
Röntgensysteme
- Weitere Informationen finden Sie auch auf meiner

Werdegang

Berufserfahrung von Norbert Freyer

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2012

    Lifecycle Manager

    Philips AG

    Lifecycle Management digitaler, mobiler Röntgensystem für die Medizintechnik

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2012

    Entwicklung und Qualität komplexer technischer Systeme

    Dr. Norbert Freyer

    Beratung für die Entwicklung komplexer technischer Systeme, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Projektleitung, Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement, ...

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2010

    Berater für die Entwicklung einer speziellen Digitaldruckanlage

    Bundesdruckerei GmbH

    Unterstützung der Projektleitung, Projektplanung, Projektverfolgung, Prozessentwicklung, Spezifikationen, Systemfunktionalität, Lieferanten-Auswahl, technische Konzeptentwicklung und Begleitung der Umsetzung mit Fremdfirmen, Konzept- und Risiko-Analysen, FMEA, Abnahmeprüfung, Inbetriebnahme-Tests; Rollendruck mit Spezialmaterial, Inkjet-Druck , Bildqualitätsanalyse, Online-Bildaufnahme und -analyse

  • 2007 - 2009

    Direktor "Maschinenplattform Integration"

    NexPress GmbH (Kodak AG)

    System-Integration, Qualität und Test in der Entwicklung von Digitaldruckmaschinen-Plattformen (Bogen- und Rollenmaschinen, Elektrofotografie und Inkjet)

  • 1997 - 2007

    Abteilungsleiter "System Integration"

    NexPress GmbH (Kodak AG)

    System-Integration, Qualität und Test in der Entwicklung von Digitaldruckmaschinen-Plattformen (Elektrofotografische Bogendruckmaschine)

  • 1994 - 1997

    Projektleiter "Verfahrenstechnik"

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Projektplanung und Projektleitung mehrerer Teilprojekte in Kooperationen mit deutschen und amerikanischen Firmen und Instituten zur Entwicklung eines neuartigen digitalen Druckprozesses

  • 1991 - 1994

    Fachgruppenleiter "Physikalische Messtechnik"

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Untersuchungen zu neuen Mess- und Regelgeräten und für eine selbst-optimierende Druckvoreinstellung

  • 1987 - 1991

    Projektgruppenleiter "Physikalische Messtechnik"

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Entwicklung eines Handmessgerätes, Weiterentwicklung einer optischen Messanlage, in Kooperation mit Partnerfirmen

  • Messtechnische / drucktechnische Untersuchungen zu Farbmesstechnik und Farbregelung

  • Ruhestand

    Dr. Norbert Freyer

Ausbildung von Norbert Freyer

  • 1976 - 1985

    Oberflächenphysik

    RWTH Aachen, Forschungsanstalt Jülich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z