Olena Poretska

Angestellt, Wissenschaftlishe Mitarbeiterin, Universität Augsburg

Abschluss: PhD, Universität Wien

Universität Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

R programming language
Chemistry
Scientific Writing
Analysis
Research
Biology
Molecular biology
Molecular Genetics
Biochemistry and Molecular Biology
Statistical Analysis
Creativity
Communication skills

Werdegang

Berufserfahrung von Olena Poretska

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Wissenschaftlishe Mitarbeiterin

    Universität Augsburg

    Vorbereitung der Daten und vorläufige Bewertung der Modellierungsansätze für die quantitative Analyse der Umweltdaten Evaluierung atmosphärischer chemischer Prozesse für die weiterführende datengetriebene Modellierung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2021

    Elternzeit

    Familie / Elternzeit

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin)

    Technische Universität München

    Entwicklung eines sensitiven, rückverfolgbaren und kostengünstigen Assay für das Hochdurchsatz-Screening von Verbindungsbibliotheken. Screening-Treffer sind potenzielle chemische Stressschutzmittel, die den Ernteertrag unter Wassereinschränkung stabilisieren Screening von 30000 chemischen Verbindungen, Durchführung einer Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Trefferverbindungen Beaufsichtigung des Projekts und Bereitstellung eines Überblicks über den Verlauf

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotionstudentin)

    Technische Universität München

    Fortführung der Recherche für meine Doktorarbeit Aufklärung des regulativen Netzwerkes für das untersuchte Gen mit klassischen und molekulargenetischen Methoden Betreuung von Praktika, Bachelor- und Master-Arbeiten Erstellung von Berichten und Abhalten wissenschaftlicher Vorträge

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotionstudentin)

    Universität Wien

    Entwicklung und Durchführung eines kombinatorischen Small-Molecule-Screens mit 7800 chemischen Verbindungen Identifizierung des Hitmoleküls - der ersten niedermolekularen Verbindung, die die Blattbildungsrate beschleunigen kann Abschätzung der strukturellen Voraussetzungen für die Aktivität der Hit-Moleküle Bewertung des potentiellen Hits durch biologisch relevante Assays

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max F. Perutz Laboratories

    Entwicklung und Validierung des In-situ-Hybridisierungstests für die Pflanzenstammzellen Beherrschen der Planung, Interpretation und Berichterstattung von biologischen Experimenten

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Technische Assistentin

    Max F. Perutz Laboratories

    Protokolloptimierung der Produktion von Doppelhaploiden mittels Mikrosporen-induzierter Embryogenese (Raps, Tomate, Paprika, Baumwolle).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Pflanzenphysiologie und -genetik

    Herstellung von Pflanzen mit höherer Resistenz gegen Trocken- und Salzstress Entwicklung und Optimierung von Methoden zur genetischen Transformation von Sonnenblumen und Mais

  • 5 Monate, März 2006 - Juli 2006

    Technische Assistentin

    Institut für Otolaryngologie benannt nach Prof. A.I. Kolomiychenko

    Labormanagement und Unterstützung, Wartung der Laborgeräten

Ausbildung von Olena Poretska

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2016

    Molekularbiologie

    Universität Wien

  • 2 Jahre und 4 Monate, 2006 - Apr. 2008

    Biotechnologie

    Nationale Technische Universität der Ukraine 'Kiewer Polytechnisches Institut'

  • 4 Jahre und 4 Monate, 2002 - Apr. 2006

    Biotechnologie

    Nationale Technische Universität der Ukraine 'Kiewer Polytechnisches Institut'

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Ukrainian First language

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z