Oliver Krüger

Angestellt, Associate Production Manager, International Flavors & Fragrances Inc.

Abschluss: Master of Science, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Stade, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Process Engineering
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Verfahrensentwicklung
Verfahrenstechnik
Chemische Reaktionstechnik
Systemverfahrenstechnik
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Anlagenbau
Design von Sicherheitsventilen
Chemie
Labortechnik
Microsoft Office
Visual Basic for Applications
Microsoft Visual C++
Star-CCM+
Matlab-Programmierung
Aspen Plus
Flo(w)master
HTRI Exchanger Suite
GPM300
Aspen Zyqad
Hygienisch fachkundige Person nach VDI 2047
cGMP
FSSC 22000
EXCiPACT
Zedal
Teamfähigkeit
Ehrgeiz
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Krüger

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Associate Production Manager

    International Flavors & Fragrances Inc.

    - Produktionsingenieur für die IFF Sparte Nutrition and Biosciences als Teil eines interdisziplinären Teams - Verantwortlich für einen der Produktionszüge (NFT) und für die gemeinsam genutzten Systeme (z. B. Abwasserentsorgung) in der Methylcellulose Anlage im Werk Stade - Überwachung und Optimierung von Prozess- und Qualitätsparametern - Implementierung von Verbesserungsprojekten bezüglich des "Site Minor Project" Programms - Produktionsplanung und Kostenoptimierung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2021

    Associate Production Manager

    DuPont

    - Produktionsingenieur für die DuPont Sparte Nutrition and Biosciences als Teil eines interdisziplinären Teams - Verantwortlich für einen der Produktionszüge (NFT) und für die gemeinsam genutzten Systeme (z. B. Abwasserentsorgung) in der Methylcellulose Anlage im Werk Stade - Überwachung und Optimierung von Prozess- und Qualitätsparametern - Implementierung von Verbesserungsprojekten bezüglich des "Site Minor Project" Programms - Produktionsplanung und Kostenoptimierung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019

    Prozessingenieur bei The Dow Chemical Company

    FERCHAU GmbH

    -Stellv. Leiter der Projektgruppen PE/PA und Construction -Globale Projektabwicklung nach GPM in einem interdisziplinären Team im Glycolether-Bereich für die Standorte in Stade, Seadrift (Texas, USA) und St. Charles (Louisiana, USA) -Entwicklung von Konzepten für die Implementierung neuer Technologien in einer existierenden Produktionsanlage -Auslegung verfahrenstechnischer Prozesse und Apparate, z. B. Pumpen, Wärmeübertrager, Sicherheitsventile -Erstellung projektbezogener Dokumente und Fließbilder

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Masterand

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Masterarbeit am Lehrstuhl "Chemischer Apparatebau"

  • 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2015

    Bachelorand

    The Dow Chemical Company

    Bachelorarbeit in Kooperation mit der Firma "Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH Werk Stade"

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Werkstudent

    The Dow Chemical Company

    Praktisches Semester als Werksstudent im Bereich der Verfahrenstechnik

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Tutor für Chemie

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Tutor für das Fach "Allgemeine und anorganische Chemie"

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Chemielaborant

    Synthopol Chemie

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Chemielaborant

    Synthopol Chemie

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Chemielaborant

    Synthopol Chemie

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Werkstudent

    The Dow Chemical Company

    Implementierung der REACH-Verordnung für die Hilfsstoffe der Instandhaltungs-Abteilung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2012

    Chemielaborant

    The Dow Chemical Company

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2010

    Auszubildender

    The Dow Chemical Company

    Ausbildung zum Chemielaboranten

Ausbildung von Oliver Krüger

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Verfahrenstechnik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    • Abschlussnote: 1,4 • Thema der Abschlussarbeit: "Induktive Erwärmung einer zylindrischen Wirbelschicht mit eingebauten Wärmeträgern"

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2015

    Verfahrenstechnik

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    • Schwerpunkt: Prozess- und Anlagentechnik • Abschlussnote: 1,7 • Thema der Abschlussarbeit: "Untersuchung der anaeroben Behandlung von Klarlaufabwässern der Überschussschlammbehandlung einer Industriekläranlage im Pilotanlagenmaßstab"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzsport
Naturwissenschaften
Computer
Filme
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z