Patrick Haasenleder

Angestellt, Projektleiter, Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

Abschluss: Master of Science, Universität zu Köln

Eschweiler, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökopunkte
Kompensationsmaßnahmen
Regiosaatgut
Kompensation
Ökokonto
Eingriffsregelung
Artenschutz
Naturschutz
Bodenschutz
LBP
Biotopwertverfahren
PIK
ArcGIS 10
Amphibien

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Haasenleder

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014

    Projektleiter

    Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

    Bereich Kompensation, Artenschutz und Liegenschaften

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikant

    Stiftung Rheinische Kulturlandschaft

    Mitarbeit bei der Erstellung von landschaftspflegerischen Planungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen sowie Ökokonten, insbesondere bei der Grundlagen- und Flächenrecherche. Zudem Teilnahme an Flächenkontrollen zur ökologischen Wertigkeit und zur Betreuung/Kontrolle der Ausführungsplanung (Fällarbeiten, Gehölzpflanzungen, Grünlandansaaten, etc.).

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2011

    Abrufkraft

    Deutsche Post AG

    Abbau von Verkehrsspitzen als Paketzusteller

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Wildlife Conservation Volunteer

    Lajuma Research Centre, South Africa - Student Research Programme

    Unterstützende Mitarbeit bei Forschungsprojekt über Leoparden

Ausbildung von Patrick Haasenleder

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Feldbotanik

    Akademie für angewandte Vegetationskunde

    Feldbotanik, Pflanzensoziologie, Landschaftsentwicklung, Biotopkartierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Biological Sciences

    Universität zu Köln

    Ecology

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biologie

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Rennradfahren
regionale & saisonale Ernährung
Postwachstumsökonomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z