Patrick Wolf

Bis 2020, Fraktionsgeschäftsführer, CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Spandau

Abschluss: Master of Education, Universität Potsdam

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflichtbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Vertrauenswürdigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Enthusiasmus

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Wolf

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Studienrat

    Gesamtschule Bruno H. Bürgel

  • 1 Jahr, Aug. 2020 - Juli 2021

    Studienreferendar

    Regine-Hildebrandt-Gesamtschule

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020

    Fraktionsgeschäftsführer

    CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Spandau

    - Leitung der Fraktionsgeschäftsstelle - Vor- / Nachbereitung von Sitzungen - Planung / Durchführung öffentl.-repräsent. Veranstaltungen - Bearbeitung von Bürgeranliegen - Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Internetseite, usw.) - Unterstützung der Bezirksverordneten bei deren politischer Arbeit

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Ausbildung zum Reserveoffizier, Fhj d. R.

    Bundeswehr
  • 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2017

    Projektmitarbeiter (Reservedienstleistung)

    Bundeswehr
  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Ausbildung zum Reserveoffizier, StGefr ROA

    Bundeswehr
  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Sachbearbeiter (Reservedienstleistung)

    Bundeswehr

    - Geschäftszimmerorganisation (Verwaltung des zentr. Posteingangs, Kommunikation mit Behörden und Einrichtungen, Bearbeiten der Korrespondenz) - Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Reservisten - Unterstützung bei der Personalgewinnung und -betreuung für die Reserve - Planung, Organisation und Durchführung von militärhistorischen / sicherheitspolitischen Weiterbildungen - Neuordnung des Standortarchivs (Sichtung, Erfassung, Kategorisierung, Katalogisierung)

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016

    Sachbearbeiter

    Heiko Melzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Büroleiter beim Bataillonskommandeur (Reservedienstleistung)

    Bundeswehr

    + Vorzimmer des Bataillonskommandeurs - Verwaltung des zentralen Posteingangs - Führen des Bataillonskalenders - Verwaltung, Bearbeitung und Beantwortung der Korrespondenz - Redigieren schriftlicher Befehle

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Hochschul-Praktikant

    Lehrstuhl "Geschichte des Altertums", Universität Potsdam, Prof. Pedro Barceló

    - Unterstützung des Professors für die Geschichte des Altertums der Universität Potsdam als geschäftsführender Direktor des Historischen Instituts + Mitorg. des Lehrangebots am Historischen Institut der Universität + Überarb. des wissenschaftl. Apparats der Schriftenreihe "Potestas" aus dem Jahr 2014 - Unterstützung bei der neuen Monografie "Machtdiskurse" + Überarb. des wissenschaftl. Apparats + Abfassen eines Kap. über die Beschreibung der Barbaren in Caesars "Comentarii de bello gallico"

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

    - Unterstützung in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit - Neuordnung und Aktualisierung der zentralen Adressdatenbank der Fraktion (Acces-Datenbank

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Sachbearbeiter

    Heiko Melzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011

    Praktikant

    Heiko Melzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

    - Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Wahlkampfes für den Landtagsabgeordneten + Mitarbeit an der strategischen Konzeption des Wahlkampfes + Organisaion und Durchführung der Wahlkreisbesuche + Beantworten von Bürgeranfragen + Kommunikation mit Behördern + Erstellen von Pressemitteilungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2011

    Grundwehrdienst mit anschließendem Freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst

    Bundeswehr

Ausbildung von Patrick Wolf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Geschichte und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien

    Universität Potsdam

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Geschichte und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien

    Universität Potsdam

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Alte Geschichte
Deutsche Sprach und Literaturwissenschaft
Geschichte der Neuzeit
Klavier
Klassische Musik
Spaziergang
Politik
Militärgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z