Dr. Paul Becker

Angestellt, Wissenschaftlicher Referent, Minor - Fachstelle Einwanderung IQ Netzwerk (BMAS)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Quantitative und qualitative Forschung
Statistiken und Umfragen
Big Data Analyse
Social Media Analyse
Netzwerkanalysen
Vortragstätigkeit
Veranstaltungsorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Becker

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Wissenschaftlicher Referent

    Minor - Fachstelle Einwanderung IQ Netzwerk (BMAS)

    Fachstelle Einwanderung IQ Netzwerk (BMAS) Themenschwerpunkte: Fachkräfteeinwanderung, Fachkräftesicherung, Arbeitsmarktintegration, Bildungsintegration, Live-ins, Vermeidung von Prekarisierung. • Quantitative und qualitative Forschung (Erhebung und Analyse von Statistiken und Umfragen, Big Data, Social Media und Netzwerkanalyse) • Gremienarbeit • Organisation und Durchführung von Schwerpunktthemen Arbeitmarkt im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Integration • Schulungen und Workshops • Vortragstätigkeit

  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Population Europe - Max-Planck-Institute für Demografische Forschung

    Themenschwerpunkte: Demografie, Alterung, Einwanderung und Arbeitsmarktintegration sowie Xenophobie • Analyse- und Vortragstätigkeit • Erarbeitung von Studien und Policy Briefs

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Max-Planck-Institut zur Erf. multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften

    Themenschwerpunkte: Migration, Integration, Korruption und Handlungsfähigkeit von Eingewanderten • Dissertation zu Handlungsfähigkeit von Migranten im Rahmen informeller Staatlichkeit • Einjähriger Feldforschungsaufenthalt in Moskau/Russland • Wissenschaftlicher Aufenthalt an der Higher School of Economics in Moskau • Analyse- und Vortragstätigkeit • Organisation und Leitung von Fachpanels und Workshops

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MaxNetAging)

    Themenschwerpunkte: Migration, Aging, Demografischer Wandel • Analyse- und Vortragstätigkeit

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2011

    Projektleiter

    European Medical Service

    Projektleitung in Bereich internationaler Patientenbetreuung // Marketing auf klassischen und digitalen Kanälen // Kundenakquise und Kundenbetreuung // Konzeption, Durchführung und Abrechnen von Projekten

  • 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2011

    Projektkoordinator

    Deutsch-Russisches Forum e.V.

    Planung, Vorbereitung und Durchführung des Projektes // Akquise teilnehmender Institutionen // Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Veröffentlichung von Berichten, Broschüren, Newslettern und Infobriefen, Redaktionelle und Konzeptionelle Betreuung der Webseite des Forums) // Durchführung von Konferenzen und Vortragsveranstaltungen // Berichterstattung an das geschäftsführende Vorstandsmitglied // Networking im Verein deutsch-russischer Ökonomen.

  • 1 Jahr, Feb. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

    Recherche und Analyse wissenschaftlicher Daten zu demografischen Entwicklung der Nachfolgestaaten der Sowjetunion // Verfassen wissenschaftlicher Artikel // Übersetzung der Studie ins Russische

Ausbildung von Paul Becker

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2018

    Promotion (Doktor)

    Universität Göttingen

  • Osteuropastudien

    Freie Universität Berlin

    Wirtschaft, Politikwissenschaft und Soziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z