Paul Mrgan

Bis 2014, Techischer Leiter 3rd Party Production, Henkel AG & Co. KGaA

Emmerich am Rhein, Deutschland

Über mich

Ich bin 71 Jahre alt, aber nur die Hände in den Schoss zu legen, ist mir zu monoton. Große Freude habe ich, wenn eine Aufgabe erfolgreich erledigt ist. Das rechtfertigt selbst den größten persönlichen Aufwand. Ich stelle mich den aufgetretenen Problemen - Herausforderungen – und suche nach Lösungen. Es macht mir Freude anderen bei Lösungen ihrer Probleme zu helfen. Gerne helfe ich anderen Menschen – s. mein soziales Engagement – ihre Ziele zu erreichen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Ich bin in der Lage, mich an die Regeln und Normen zu halten und bemühe mich, dass andere das auch tun.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Chemieanlagenbau
Qualitätsmanagement
Maschinen- und Anlagenbau
Führungserfahrung
Internationale Erfahrung
DGRL
AD 2000
14.ProdSV
ArbSchG
ASR V3
ArbStättV
CE-Kennzeichnung
Richtlinie 2008/42/EG
3rd Pary Production
Make-or-Buy-Entscheidung
EN 13445
EN 13480
Rohrleitungsanlagen
Verpackungstechnik
Industieverpackungen-Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Mrgan

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Umbau – unser neues Zuhause

    -

    Nach 36 Jahren haben wir unsere Immobilie in Essen verkauft und sind nach Emmerich umgezogen. Der Verkauf unserer Immobilie, der Hauskauf in Emmerich, die Umbauaktionen – die einige Monate gedauert haben – sind mit wenigen Handwerkern und mit viel Eigenarbeit und initiative nun erfolgreich abgeschlossen.

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Soziales Engagement

    Paul Mrgan

    a) Mit drei Schulen im Grenzgebiet zwischen Kroatien, Serbien und Bosnien-Herzegowina realisiere ich seit 2012 einmal pro Jahr ein Treffen der Kinder. b) Jungen Menschen in Deutschland, die aus ehemaligen Jugoslawien stammen und eine solide Ausbildung dort abgeschlossen haben, helfe ich hier, in ihrem Beruf zu arbeiten. • Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 48, Zeugnisanerkennungsstelle - • Agentur für Arbeit • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. • Unternehmer

  • 8 Jahre und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2014

    Techischer Leiter 3rd Party Production

    Henkel AG & Co. KGaA

    Verantwortung für die technische Planung, Organisation, Koordination und Umsetzung von „Metal pre-treatment“- Produkten (Make or Buy) für Automotive, Aerospace und allg. Industriebetrieben, zwischen Henkel-Produktverantwortlichen, -Vertrieb, -Einkauf und z.T. auch Kunden und unseren „3rd Party“ Herstellern in EU. Erfolge: GG-Produkte: Prozesskette optimiert bei gleichzeitiger Reduz. der Gesamtkosten. Strategischer Aufbau von Zweitlieferanten: Z.B.: Fixodine X, Prepalene X (Automotive).

  • 8 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2006

    Technischer Leiter Industrieverpackungen

    Henkel AG & Co. KGaA

    Europaweite Einführung/Harmonisierung von zahlreichen neuen Industrieverpackungen. 600- und 1.000 L Container (IBC) die Vielfallt europaweit reduziert. Die Transportsicherung für Straßen-, See- und Lufttransport in Zusammenarbeit mit DEKRA und TÜV neu ausgearbeitet. ERFOLGE: Harmonisierung von Verpackungen und die Einführung von neuen - Kostenreduzierung 2kg CombiCan: neue Verpackung f. Polyurethan Klebstoffen: Patentanmeldung, Deutscher Verpackungspreis u. Worldstar Award 2002.

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 1987 - Aug. 1997

    Gruppenleiter

    Henkel AG & Co. KGaA

    Anlagenplanung und Anlagenbau - Planung und Konstruktion von Rohrleitungen und Apparaten bis zur Montage und Inbetriebnahme-Europaweit Erstellung von Rohrklassen. Spezifikation von Anlagenteilen. Fachreferent für Rohrleitungsteile und Armaturen. Mitglied im Materialwirtschaftsausschuss. Führung von Fachveranstaltungen: Definition des Begriffes „Stand der Technik“, DruckbehV, Technische Richtlinien für Rohrleitungen. Generationswechsel bei Dichtungen.

  • 6 Jahre und 7 Monate, März 1981 - Sep. 1987

    Projektmanager Rohleitungen und Aparate im AKW

    Mannesmann Anlagenbau

    Konstrukteur und Projektmanager im Anlagenbau. Planung und Konstruktion von Rohrleitungen und Apparaten für Kernkraftwerke (z.B. Schneller Brüter in Kalkar, Druck- und Siedewasserreaktoren in Philippsburg, … ). Technische Koordination der Arbeitsabläufe zwischen den Baustellen und der Unternehmenszentrale in Düsseldorf. Planung, Montageüberwachung und Terminmanagement auf den Baustellen. Prüfung und Kontrolle der Werkstofferzeugnisse. Abnahme und Dokumentation fertiggestellter Anlagen.

Ausbildung von Paul Mrgan

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1977 - Feb. 1981

    Maschinenbau

    Fachhochschule Köln

    Konstruktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Kroatisch Muttersprache

    -

Interessen

Fahrradfahren
Kochen
Golf (Sport)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z