Peter Johnson

Angestellt, Head of Automatic Filling, Klüber Lubrication München SE & Co. KG

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project management
Lean
Produktion
New Product Introduction
Prozessoptimierung
Selbstständigkeit
Zusammenarbeit
Kommunikation
Management
Team leadership
Wertstromanalyse
KVP
PDCA
Kata
EPEI
Flow
5S
KANBAN
SMED
TPM
OEE
FMEA
SAP
PLM
Movex
Plato SCIO
Office
Qualitätsmanagement
8D
Gage R&R
Agile

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Johnson

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Head of Automatic Filling

    Klüber Lubrication München SE & Co. KG
  • 5 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2020

    New Product Integration -Project Manager

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    • Verantwortlich für die Evaluierung und die Implementierung des neuen Medizintechnikprodukts in Serie. • Definierung eines Logistik– Produktion- und Prüfkonzepts für neue Produkte in der Fertigung. • Planung und Koordinierung der Montage von Prototypen und 0-Serien Geräten. • Budgetplanung und Beschaffung von Betriebsmitteln, Prüfmitteln sowie Infrastruktur der Produktion. • Verifikation und Validierung neuer Montagelinien.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2015

    Quality Engineer

    Draeger Safety AG & Co. KGaA

    • Erstellen des Prüfkonzepts in den Entwicklungsprojekten • Qualitätslenkung und –sicherung der Produkte in den Fertigungslinien • Methodeneigner für Prozess FMEA, erfahrener Moderator und Ausbilder • Production Quality Expert, Erstellung schaffung und Einführung von Global Dräger Standards • Schulung von Qualitätsmethoden in China und Tschechien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2010

    Operations Manager

    Zodiac Aerospace / Icore International

    • Produktionsmanager von 70 Mitarbeitern, verantwortlich für die Produktion in U.K. • Verantwortlich für das Operations-Etats und für die Erreichung der Ziele • fortwährende Verbesserung der OTD (Liefertreue KPI) Leistung von durchschnittlich <70% auf >90% pro Jahr • Logistiks und Supply Chain Management einer „Low-Cost“ Produktionsanlage in Tunesien • Benutzung von Lean Manufacturing, z.B. Value Stream Mapping um die Umschlaghäufigkeit zu verbessern

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2007

    Production Engineering Team Leader

    Zodiac Aerospace / Icore International

    • Koordination einer kleinen Gruppe von Produktionsingenieuren, Prioritätszuordnung und Zielverfolgung • Überwachung der Betriebsleistung mit selbstgemachten Datenbankabfragen und SPC • Erarbeiten von Verfahren und Unterlagen für eine ISO 9100 Akkreditierung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2005

    Production Engineer

    Zodiac Aerospace / Icore International

    • Primärzielsetzungen: Produktivitätsverbesserung mit Lean Manufacturing z.B. EPEI und OEE • Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten und Verbesserung der Fertigungsqualität durch die 8D-Methode • Planung und Mitkoordination eines Fabrikumzugs (Kosten ca. £500,000)

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2003

    Fibre Development Engineer

    Pirelli Cables - Optical Fibre

    • Investitionsaufwand für Projekte bis £250,000 erfolgreich argumentieren und implementiert • Forschung und Entwicklung für neue Rohmaterialien und Arbeitsvorgänge • Einführung und Projektmanagement von Produktivitätszunahme der Glasfaserproduktion um 20%, jährlicher Bruttogewinn von ca. 9 Mio.£ • Inbetriebnahme computergesteuerter Anlagen und Maschinen • Ausschussquote reduziert von 8% auf 2%, jährliche Kosteneinsparung von ca. £300,000

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2001

    Fibre Process Engineer

    Pirelli Cables - Optical Fibre

    • Mitglied eines Teams von Ingenieuren zur Kontrolle und Verbesserung der Glasfaserproduktion • Dauerbetrieb mit Schichtdienst und Rufbereitschaft • Schnelles Treffen von wichtigen Entscheidungen zur Stillstandzeitminimierung • Training der Belegschaft für Datenmanagement sowie der Ingenieure für neue Arbeitsabläufe und Anlagen

Ausbildung von Peter Johnson

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1999

    Mechanical Engineering

    University of Wales, Swansea

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z