Philipp Heintz

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand, RPTU Kaiserslautern-Landau

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Java
JavaScript
HTML
VBA
TYPO3
Search Engine Optimization (SEO)
Search Engine Advertising
Amazon SEO & SEA
-
Engagement
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Heintz

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand

    RPTU Kaiserslautern-Landau

  • 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation (TU Kaiserslautern)

    - Erstellung und Überarbeitung von Informations- und Lehrmaterialien für Bachelor- und Masterveranstaltungen (Aktuelle Führungsherausforderungen, Digital Transformation, Organizational Behavior and Human Resource Management, Innovation in Organizations from an Organizational Behavior and Human Resource Management Perspective etc.) - Literaturrecherche zu laufenden Forschungsprojekten aus den Bereichen Human Resource Management und Organizational Behavior

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Stategie, Innovation und Kooperation (TU Kaiserslautern)

    - Erstellung von Lerninhalten im Rahmen von Studienbriefen, Study Guides und anderweitigen Handreichungen (wissenschaftliches Arbeiten im Studium und in der Forschung, Management der dig. Trans., agiles Management, Design Thinking, Management Consulting, Positives Management, Innovationsmanagement etc.) - Erstellung von Fallstudien sowie Übungs- und Einsendeaufgaben (inkl. Musterlösungen) - Korrektur, kritische Reflexion und Formatierungsarbeiten von Monographien und anderen Publikationsformen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation (TU Kaiserslautern)

    - Erstellung und Überarbeitung von Informations- und Lehrmaterialien für Bachelor- und Masterveranstaltungen (Aktuelle Führungsherausforderungen, Digital Transformation, Organizational Behavior and Human Resource Management, Innovation in Organizations from an Organizational Behavior and Human Resource Management Perspective etc.) - Literaturrecherche zu laufenden Forschungsprojekten aus den Bereichen Human Resource Management und Organizational Behavior - Probandenakquise

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Praktikant (Talent Management/Personalentwicklung)

    Universitätsklinikum des Saarlandes

    - Bewerbermanagement - Anlaufstelle für Personalmanagement-bezogene Fragestellungen von Mitarbeiter/innnen, Bewerber/innen oder Kursleiter/innen des Universitätsklinikums - Organisation von Events des Universitätsklinikums (u.a. im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements)

  • 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum (TU Kaiserslautern)

    - Generierung von Lerninhalten und didaktischen Konzepten für Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen (Geschäftsmodellinnovation, vernetzte Produktion & Wertschöpfungsketten, digitale Bildung) - Konzeption eines Workshops zum kreativen Problemlösen unter Einbezug modernster Kreativitäts- und Problemlösungstechniken (Design Thinking Scrum etc.), - Erstellung von Fallstudien zum Management der dig. Trans. in KMU, - Organisation von Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2018

    Werkstudent (Online Marketing)

    Personello GmbH

    Aufbau und Förderung der Unternehmenspräsenz auf dem Amazon Marketplace. Hierbei verantwortlich und handlungsbevollmächtigt für die Produktanlage, die Prozessoptimierung im Bereich Kundenansprache und Händlerperformance sowie Amazon SEO und SEA

Ausbildung von Philipp Heintz

  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    Soft Skills Trainer Ausbildung

    Technische Universität Kaiserslautern

    Selbst- und Zeitmanagement

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2021

    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation (Informatik)

    Technische Universität Kaiserslautern

    Managing the Digital Transformation - Human Resource Management and Organizational Behavior - Computer Science (Artificial Intelligence & Software Engineering)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018

    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation (Informatik)

    Technische Universität Kaiserslautern

    Bachelorthesis: Entwicklung eines Leitfadens zur Geschäftsmodellinnovation durch die Integration bestehender Plattformmodelle in das organisationale Geschäftsmodell

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fussball
Volleyball
Fitness
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z