Philipp Müller

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2019, Maschinenbau Master, Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Fahrzeugtechnik
Produktion
CAD Konstruktion
Technisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Projektmanagement
Microsoft Office Anwendungen
Englischkenntnisse
Adobe Photoshop
5S
Ehrgeiz
Motivation
Datenanalyse
Messtechnik
Elektromobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Müller

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2019

    Masterand

    Continental AG

    Aktuell befinde ich mich in der Bearbeitung meiner Master-Thesis beim Unternehmen Continental am Standort Schwalbach. In einem Zeitraum von fünf Monaten bearbeite ich das Thema "Verschleißverhalten und Lebensdaueranalyse einer elektrischen Kühlwasserpumpe".

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2014

    Nebentätigkeit

    Weiseler Bojen- und Maschinenbau Andre Heller e.K.

    Nebentätigkeit während des Studiums als Mitarbeiter eines Maschinenbauunternehmens.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Tutor

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Tutortätigkeit - Aufgrund besonderer Leistungen im Fach "Konstruktion und technisches Zeichnen" wurde mir 2014 von meinen Professoren eine Tutorenstelle angeboten, in welcher ich in festen Sprechstunden jüngeren Studenten für Fachfragen oder der Lösung ihrer Projekte zur Hilfe stand.

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Bachelorand

    Eaton

    Bachelorarbeit Thema Anlagenverbesserung - Note 1,2 - Divisions Electronic

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Praktikant im Entwicklungsbereich

    Continental AG

    Studienarbeit Thema Neuentwicklung Kühlmittelventil - Note 1,6 - Division Powertrain

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Praktikant Entwicklungsabteilung

    Wunderlich GmbH

Ausbildung von Philipp Müller

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Maschinenbau Master

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Derzeitiger Schnitt 1,76 - Studienfelder - Automobiltechnik - Produktion - Produktentwicklung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Fachrichtung Automobiltechnik - Schnitt 2,12 - Schwerpunktfächer: - Kraftfahrzeugtechnik 1,3 - Wärmetechnik 1,7 - Verbrennungsmotoren 1,3 - Teamprojekt Automobilbereich 1,4

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z