Philipp Rohatschek

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Bertrandt Group

Bis 2021, Chemie, Eberhard Karls Universität Tübingen

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Elektrochemie
Anorganische Chemie
Materialwissenschaften
MS Office
Kommunikationsfähigkeit
Origin (Software)
Begeisterungsfähigkeit
Physikalische Chemie
Labor
Naturwissenschaft
Hochschuldidaktik
Chemische Analytik
NMR-Spektroskopie
Release Management
Project Management
Supplier Management

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Rohatschek

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt Group

    Entwicklungsingenieur im Team Battery Cell Engineering der Unit eMobility Systems. Aufgabenfelder: - Freigabemanagement - Testmanagement - Änderungsmanagement - Lieferkantenmanagement - Projektkoordination

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2022 - Juni 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 1073 (Kontrolle von Energiewandlung auf atomaren Skalen) im Projekt C07 (Kontrolle der Reaktivität hydridischer Photokatalysatoren) im Institut für Anorganische Chemie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Inke Siewert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Didaktik der Chemie - Betreuung von Studierenden im Labor - Erstellung von Praktikumsunterlagen

  • 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Didaktik der Chemie - Betreuung von Studierenden im Labor - Erstellung von Praktikumsunterlagen

Ausbildung von Philipp Rohatschek

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Chemie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Hauptfach: Anorganische und Physikalische Chemie Nebenfach: Materialwissenschaften und Organische Chemie Masterarbeit am Institut für Anorganische Chemie in der Arbeitsgruppe von PD Dr. Andreas Berkefeld

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Chemie / Naturwissenschaft und Technik (Lehramt)

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Belegte Module: - Fachdidaktik Chemie - Bautechnik I Naturwiss. und Technik - Einführung in die Bildungswissenschaft

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Chemie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Bachelorarbeit am Institut für Anorganische Chemie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Doris Kunz.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rennrad
Klassische Musik
Analoge Fotografie
Pflanzen
Wandern
Orchester
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z