Robert Domogalla

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Werkstudent Softwareentwicklung, Intershop Communications AG

Student, Computational and Data Science, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Python
MatLab
Java
C/C++
Linux
Git
Maschinelles Lernen
R Programmiersprache
Java Development
Java-Entwicklung
Kotlin
Gradle
IntelliJ IDEA
Machine Learning
Softwareentwicklung
Neugierig
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
CI/CD (continuous integration/delivery)

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Domogalla

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Werkstudent Softwareentwicklung

    Intershop Communications AG

    Softwareentwicklung im Core Team

  • 7 Monate, Aug. 2022 - Feb. 2023

    Werksstudent Steuerungstechnik

    thyssenkrupp Dynamic Components Ilsenburg GmbH

    Steuerungstechnik mit Spezialisierung auf Machine Learning in der Produktion

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2022

    Werksstudent Elektroplanung

    IGT Wirl GmbH

    Tätigkeiten in der Elektroplanung, Rechnungswesen, Projektcontrolling, Projektmanagment, Zeiterfassung und Datennutzung.

Ausbildung von Robert Domogalla

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Computational and Data Science

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Der Masterstudiengang "Computational and Data Science" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein interdisziplinäres Programm, das Fachkenntnisse aus Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften vereint. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme, der Simulation und Analyse von komplexen Systemen, sowie dem Umgang mit großen Datenmengen und Hochleistungsrechnern.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen Dual berufsbegleitend

    Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Im Studiengang Wirtschaftingenieurwesen Dual berufsbegleitend wurden Inhalte des Ingenieurswesen und der Wirtschaft parallel vermittelt. Meine Vertiefung lag hierbei bei der Automatisierungstechnik.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z