Robert Haubold

Angestellt, Konstruktionsingenieur, Woodward L'Orange GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einspritztechnik
Produktentwicklung
Strömungssimulation
FEM-Berechnung
Creo
Wertanalyse
FloEFD
Creo Simulate
Pro/ENGINEER
Pro/Mechanica
SAP
CAD
FMEA Moderation
PLM

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Haubold

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Konstruktionsingenieur

    Woodward L'Orange GmbH

    Verantwortlicher für Düsenentwicklung innerhalb der Konstruktion Moderation von Design-FMEAs von Einspritzkomponenten Konstruktion und Auslegung von Komponenten für direkte und indirekte Einspritzung alternativer / Power-to-X Kraftstoffe Konstruktion und Auslegung von Einspritzdüsen für Diesel- und Gasmotoren zur Verwendung von herkömmlichen und zukünftigen Kraftstoffen Verwendung von FEM-Software und CFD-Simulation zur Abstimmung von Düsen Spraymodellierung in Zusammenarbeit mit der Vorentwicklung

  • 12 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2018

    Konstruktionsingenieur

    L'Orange GmbH

    Verantwortlicher für Düsenentwicklung innerhalb der Konstruktion. Konstruktion und Auslegung von Einspritzdüsen für Diesel- Gas-, HFO-Motoren zur Verwendung in Common-Rail-Einspritzsystemen und konventionellen Einspritzsystemen. Verwendung von FEM-Software und CFD-Simulation zur Abstimmung von Düsen. Spraymodellierung in Zusammenarbeit mit Vorentwicklungsabteilung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2003 - Juni 2005

    Entwicklungsingenieur

    Alten GmbH Deutschland

    Weiterentwicklung einer Datenbank zur Verwaltung von Datensätzen für Nfz-Motorsteuergeräte, Aufbau eines Stimulators zum Betreiben von MCM-Steuergeräten für EPA 07 und HDEP Motoren

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren - TU Dresden

  • 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2000

    Praktikant

    L'Orange GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 1999 - März 2000

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren - TU Dresden

  • 2 Monate, März 1999 - Apr. 1999

    Praktikant

    ICM - Innovations-Centrum-Meißen

Ausbildung von Robert Haubold

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 2003

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

    Konstruktions- und Fertigungstechnik, Allgemeiner Maschinenbau Kfz-Technik, Innovationsmanagement, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbike
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z