Robert Hofmann

Angestellt, Technische Projektassistenz, Deutsche Welle - Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in: Elektronik
Elektrotechnik
IT
Kundenservice
first level support
EDV-Service
Windows XP
Windows 7
OS X
OS X Server
EAGLE
Cinema 4D
Adobe Photoshop
Autodesk Inventor
MS Office
Führerschein BE C1E CE MSL
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Hofmann

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Technische Projektassistenz

    Deutsche Welle - Bonn

    Zuständig für die Pflege und Verwaltung der DW-Akademie eigenen technischen Geräte wie Computer (Windows und Macintosh), Audio/Video Equipment (bsp.: A/V Mixer, Recorder, Kameras) und der Akademieinternen Infrastruktur. Zusätzlich bereite ich die Geräte für die von der DW-Akademie im Ausland durchgeführten Kurse vor. Im Inland assistiere ich bei Bedarf bei Schulungen/Kursen oder Audio/Video Aufnahmen in unseren Studios.

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Inhaber

    Hard- / Softwareentwicklung und EDV-Service

    Eigenes Kleingewerbe im Bereich der Hard- /Softwareentwicklung und EDV-Service. Mit Schwerpunkt im Entwickeln von Kundenspezifischen Hardware (mechanischen und elektronischen) Lösungen.

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Techniker

    Gravis GmbH

    Techniker für die Durchführung von Diagnosen und Reparaturen von Apple Computern sowie Kundenspezifischen Systemeinrichtungen.

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Freier Mitarbeiter - Projektassistent

    Deutsche Welle - Bonn

    Eingesetzt als freier Mitarbeiter für die Akademie der Deutschen Welle in Bonn. Die Hauptaufgaben waren: Unterstützung der DW-Akademie bei der Vorbereitung der Umzüge der technischen Geräte innerhlab der Deutschen Welle Vorbereitung von technischen Geräten für Auslandskurse Verwaltung von technischen Geräten sowie die Prüfung und Wartung dieser Geräte Unterstützung der Mitarbeiter bei technischen Fragen und Problemen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2008

    Vertriebsmitarbeiter Bereich Technik und Service

    Gravis GmbH

    Einsatz als studentische Aushilfe im Bereich Technik und Kundenservice. Annahme von Reklamationsfällen und überprüfung dieser. Durchführungen von diversen Reparaturen im Bereich der Hardware und Software. Technische Beratung von Kunden und verkauf von Ersatz- und Zubehörteilen (Arbeitsspeicher, Festplatten, etc.)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2005 - Juli 2006

    Studentische Aushilfe

    ACCEL Instruments GmbH

    Einsatz als studentische Aushilfe in dem Projekt RPTC-Protonentherapieanlage. Mitarbeit bei der Hardware-Entwicklung des Scanning-Systems für die Strahlapplizierung, insbesondere die Erstellung von Schaltplänen und Layouts, Durchführung von Fertigungsarbeiten sowie Montage und Test von Komponenten. Durchführung von Kalibriermessungen und Optimierung von Daten-Auswerteverfahren im Teilprojekt Beamline (Beamprofile-Elektronik). Arbeiten an der technischen Dokumentation.

  • 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2002

    Aushilfe Betriebsverwaltung

    Deutsche Welle Köln

    Warte und instandsetzen der Hausinternen Anlagen und Geräte. Unterstützung der Mitarbeiter bei technischen Problemen.

Ausbildung von Robert Hofmann

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    Höhere Berufsfachschule für Technik

    Elektrotechnik, Elektronik, Werkstatt Technik, Meßtechnik, Grundlagen der EDV

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Modellbau
Elektronik
Videobearbeitung (Final Cut)
3D Animation (Cinema 4D)
reisen
Ausland
Kanada
Networking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z