Ing. Robin Gellner

Angestellt, Entwicklungsingenieur ADAS - Intelligentes Testen & Validierung, Porsche Engineering

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamführung
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gutes Auffassungsvermögen
Gutes Organisationsmanagement
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Bildverarbeitung
Programmiersprachen: C++ - Python - Java
Mikrocontrollertechnik (Gute Kenntnisse)
Robotik (Gute Kenntnisse)
Ansys CFX (Grundkenntnisse)
SAP MM (Grundkenntnisse)
JavaScript (Grundkenntnisse)
HTML (Grundkenntnisse)
Datenbankkenntnisse: MySQL - Access
Creo Parametric (Grundkenntnisse)
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Mechatronik (Fortgeschrittene Kenntnisse)
MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Q-DAS destra (Fortgeschrittene Kenntnisse)
MATLAB und Simulink (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wolfram Mathematica (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Automatisierungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Robin Gellner

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2023

    Entwicklungsingenieur ADAS - Intelligentes Testen & Validierung

    Porsche Engineering

  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Masterand

    Porsche Engineering

    Forschung und Entwicklung - Hochautomatisiertes Fahren Titel der Masterarbeit: "Erarbeitung eines generischen Absicherungskonzepts für HAF-Systeme am Beispiel einer SAE-Level 3 Softwarekomponente für den deutschen Markt" Abteilung: Fahrerassistenzsysteme Abschlussnote: 1,1

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Abteilung: Qualitätssicherung Prüfung und Analyse

    Porsche Leipzig GmbH

Ausbildung von Robin Gellner

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2023

    Maschinenbau Master

    Westfälische Hochschule

    Abschlussnote: 1,5 Titel der Masterarbeit: "Erarbeitung eines generischen Absicherungskonzepts für HAF-Systeme am Beispiel einer SAE-Level 3 Softwarekomponente für den deutschen Markt"

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Maschinenbau Bachelor

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen

    Studienschwerpunkt im Bachelor: Automatisierungstechnik Bachelorarbeit: ,,Ausarbeitung einer Prozesskette zur Herstellung von topologieoptimierten Bauteilen durch den 3D-Druck in MATLAB“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Joggen
Motorradfahren
3D-Druck
Fitnesstraining
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z