Ron Bischof

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Projektmanager Ökobilanzierung, EurA AG

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), University of Southern Denmark

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltmanagement
Projektmanagement
Environmental Engineering
Biosysteme
Bioressourcen
Lebenszyklus-Bewertung (LCA)
industrielle Wassertechnik
Abfallmanagement
Geschäftsökonomie
Management
globale Nachhaltigkeit
Systemanalyse
LCA und Energie-Systemanalyse
saubere Technologien
Prozessintegration
Interkulturelles Management
Analytische Chemie
Molekularbiologie
Mikrobiologie
Physikalische Chemie
Thermodynamik
Ökotoxikologie
Geographical Information Systems (GIS)
Master: Biogas-Aufbereitung durch Verwendung aqati
Bachelor: Biogene CO2-Reduktion durch Mikroalgen

Werdegang

Berufserfahrung von Ron Bischof

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Projektmanager Ökobilanzierung

    EurA AG
  • 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2022

    Referent Projektbewertung

    UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG

    - technische und wirtschaftliche Bewertung von Windenergiepark-Projekten - Vergleich verschiedener Realisierungsoptionen von Windenergieprojekten - Durchführung von Ertrags-, Turbulenz-/Standsicherheits-, Schall- und Schattenwurfberechnungen - Programme: windPRO, QGIS, WakeGuard

  • 10 Monate, Juni 2021 - März 2022

    Projektingenieur

    ECI - EnviroConsult IngenieurBüro Dr. Lux e.K.

    Umweltmanagement-Beratung - Abfall-, Abwasser-, Bodenschutz- und Immissionsschutzmanagement - Betriebliche Auditierung nach DIN ISO 14001:2015 - Genehmigungsverfahren nach BImSchG - Antragsstellung für Regenwassereinleitung nach DWA-Richtlinien - Bodenprobenahme - Kommunikation mit Auftraggebern, Projektpartnern und Behörden

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    - Laborarbeiten im Rahmen diverser Forschungsprojekte (Gewässeranalyse, AAS, HPLC) - Aufbau von Analyseprozessen (Bioremediation mit organ. Schadstoffen belasteter Gewässer mittels Mikroalgen, Zeolith, Aktivkohle) - Projektmanagement - Organisation internationaler Begegnungen (Workshops, International Summer University) - Betreuung und Anleitung von Hilfswissenschaftlern und Praktikanten - Tutorium für Studenten (Allgem., Organ. und Anorg. Chemie)

  • 1 Monat, Feb. 2020 - Feb. 2020

    Weiterbildung zum geprüften Umweltmanagement-Beauftragten (TÜV)

    TÜV NORD GROUP
  • 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2019

    Sprecher

    ICSG 2019 in Kochi, Indien

    - Teilnahme und Sprecher auf der International Conference on Sustainable Globalization (ICSG) Feb., 2019 in Kochi, Indien - Sprecher für die Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Thema (siehe Portfolio): Behandlung von Abwässern aus der Textil- und Bergbauindustrie, kontaminiert durch organische Farbstoffe -&- Bioremediation von Gewässern, kontaminiert durch Schwermetalle - Organisation vor Ort

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2015

    Werkstudent

    Faurecia Exterior GmbH (jetzt Plastic Omnium), Reinsdorf

    - Mitarbeit bei der Weiterführung des Umweltmanagements gemäß DIN EN ISO 14001 - Aufbau, Anpassung und Pflege der Umweltdatenbank „EcoWebDesk“ - Mitwirkung bei diversen Gefährdungsanalysen - Erstellung von Arbeitsanweisungen, Betriebsanweisungen für Maschinen und Gefahrstoffen - Datenpflege der Sicherheitsdatenblätter - Überarbeitung, Pflege und Verlinkung des Betriebs-, Hilfsstoff- und Gefahrstoffkatasters

Ausbildung von Ron Bischof

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2017

    Environmental Engineering

    University of Southern Denmark

    - Biosysteme und Bioressourcen (Lebenszyklus-Bewertung LCA) - Industrielle Wassertechnik - Abfallmanagement - Geschäftsökonomie und Management - Globale Nachhaltigkeit - Systemanalyse, saubere Technologien und Prozessintegration - Interkulturelles Management

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Auslandssemester TAMK

    Tampere University of Applied Sciences, Finnland

    - Ökotoxikologie - Grundlegende Qualitätsprinzipien - Umweltmanagement - Transport und Umwelt - Geographical Information Systems (GIS)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2015

    Bio- and Environmental Engineering

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel

    - Aquatische und terrestrische Systeme - Analytische Chemie - Grundverfahren der Bio- und Umwelttechnologie - Simulation biotechnischer Anlagen - Regelungstechnik und Anlagenplanung - Molekular- und Mikrobiologie - Physikalische Chemie - Strömungstechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik

  • 2008 - 2010

    Praktikum

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Braunschweig

    Mikrobiologische Untersuchungen im elektronenmikroskopischen Labor

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2009

    Biologisch-Technischer Arbeitsbereich

    Dr. von Morgenstern Schulen, Braunschweig

    Arbeitsbereiche: chemisch, instrumentell, analytisch, mikrobiologisch-biochemisch, molekularbiologisch, botanisch-zoologisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Indoor-Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z