Rüdiger Osburg

Angestellt, Technischer Leiter, DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

W*, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Führungserfahrungen in Kommunikations-
mehrjährige Auslandserfahrungen
Anleiten von Projektteams speziell im IT Anforderu
Technologien für Smart Home
Erzeugen von Strom aus Photovoltaik Anlagen
Optimieren vom Energieverbrauch
Vernetzen von Geräten im Heimnetzwerk
Arbeitsplatzsysteme (APS) Technical Support
Management Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Osburg

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Technischer Leiter

    DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2015

    Leiter IT Anforderungsmanagement

    DTTS

    Veranatwortlich für IT Anforderungsmanagement und Roadmapplanung des Technischen Services der Deutschen telekom

Ausbildung von Rüdiger Osburg

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1983 - Dez. 1989

    Informationstechnik

    TU Dresden

    Fernmeldetechnik, Funktechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Solaranlagen
Home Automatisation
Internet
Programmierung von Smart Home Anwendungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z