Mag. Sabine Alt

Bis 2021, Controllerin & Bilanzbuchhalterin, Neue Wege / Cardo Gemeinnützige GmbH

Buchkirchen, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fach- und Sozialkompetenz durch Berufserfahrung un
Externes Rechnungswesen (IFRS/UGB/Konzern)
Controlling
Betriebliches Finanzmanagement
Erfahrung im Kundendienst
EDV-Kenntnisse (MS Office/Navision/SAP/BMD/AS400)
Fremdsprachen (EN/IT)

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Alt

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Prokuristin / Geschäftsleitung

    “NEUEWEGE” - Gemeinnützige GmbH

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2021

    Controllerin & Bilanzbuchhalterin

    Neue Wege / Cardo Gemeinnützige GmbH

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin im Einkauf/in der Telefonzentrale

    Greiner Packaging International
  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Praktikantin in der Wirtschaftsprüfung

    EY (Ernst & Young)

    5-monatiges Praktikum in der Wirtschaftsprüfung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Sprachdienstleistungen/div. Büroservices

    Selbständigkeit

    Sprachdienstleistungen/div. Büroservices auf selbstständiger Basis während des Studiums

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin in der Buchhaltung

    Kremsmüller Gruppe
  • 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin in der Wirtschaftsprüfung

    LeitnerLeitner

    Praktikum in der Wirtschaftsprüfung

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    Praktikantin im Marketing

    Greiner Packaging International
  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin im Marketing

    Greiner Packaging International
  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Praktikantin in der Buchhaltung

    Kremsmüller Gruppe
  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Praktikantin im Marketing

    Greiner Packaging International
  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2010

    Kaufmännische Angestellte

    Elektrizitätswerk Wels AG

    2004 - 2007: Lehre als Bürokauffrau, 2007-2010: kaufmännische Angestellte Aufgaben (lt. Dienstzeugnis): Allgemeine Büroadministration. Allgemeine Auftragsbearbeitung. Preisanfragen und Verhandlungen mit Lieferanten. Einholung der Angebote. Bearbeitung der Bestellungen. Organisation der Warenlieferungen. Berechnung und Erstellung der Aufmaße. Gesamtabrechnung der Aufträge. Telefonverkauf.

Ausbildung von Sabine Alt

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2016

    Wirtschaftswissenschaften

    Johannes Kepler Universität Linz

    Controlling, Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung, Betriebliche Finanzwirtschaft, Business & Internet Thema der Diplomarbeit: Die Wertrelevanz des Other Comprehensive Income in der IFRS-Rechnungslegung, Eine empirische Analyse europäischer börsennotierter Unternehmen von 2008 bis 2013

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Küche
Kultur
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z