Sabine Pietsch

Angestellt, Leitung Marketing Intelligence, ERGO Group AG

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
User experience
Online Marketing
Teamleitung
KPI
Conversion Optimierung
E-Commerce
Product Owner
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Business Development
Design Thinking
Usability
Agile Methoden
Marketing
Content Marketing
Budget
Coaching
Strategie
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Pietsch

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Leitung Marketing Intelligence

    ERGO Group AG
  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Co-Founder

    New Leaders! Academy

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2020

    Director Product Units

    Tradebyte Software GmbH
  • 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2018

    Head of Product

    Wagawin GmbH

    - Aufbau der Product Management Abteilung - Definition von Product Vision und USPs zur Marktpositionierung - Verantwortung für die Product Roadmap - Priorisierung von Ideen, Anforderungen und Trends mittels eines Product Backlogs - Etablierung und stetige Optimierung der Prozesse - Konzeptionelle Entwicklung von LivingAd Formaten und des Dashboards, inkl. UX-Tests, Design (UI/UX), Prototyping , QA - Schaffung eines Systems zur Erfolgsmessung (KPIs) - Schnittstelle zwischen Vertrieb & Entwicklung

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2018

    Leiterin Marketing, Produktmanagement

    Orpheus GmbH

    • Aufbau einer neuen Abteilung - Prozesse, Strategie, Best Practices, Mitarbeiter • Führung von Marketing /Product Roadmaps inkl. User Stories, Budget-Planung und Kostenverantwortung • Konzepte für Launch, Go-To-Market, Pricing • Leitung aller Marketing-Aktivitäten (E-Mail, SEO, Adwords, Usability/UX, Content Marketing) und Ableitung von Folge-Maßnahmen • Steuerung von internen und externen Mitarbeitern, sowie von Agenturen (JIRA, Trello, Agile) • Verhandlung von Rahmenverträgen in DE und EN

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Product Manager Online & New Business

    StayFriends GmbH

    Product Management für Social Network à 25 Millionen Mitgliedern in 5 Ländern (D-A-CH, F, SWE) • Product Vision, Business Cases, Product Roadmap • UX, Mockups (Scribbles, Wireframes), Daten-Analysen (SQL), Usability Tests, A/B-Tests, KPI-Check • Leitung von Teams mit ≤20 Mitarbeitern aus DE, SWE, F, IN, USA Top Projects: • Mächtige Namen-Suche • Startseite: Recommendation System & Feeds • Virale Konzepte: z. B. Online Games • Rollout neuester UX, Usability Testing und Agiler Methoden

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Gast-Dozent (nebenberuflich)

    Universität Erfurt, Lehrstuhl "Lernen und neue Medien"

    Dozent für ein praxisbezogenes Seminar mit Abschlussprüfung; prüfungsrelevant • Dauer: 6 Monate • 22 Master-Studenten nahmen teil

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2008

    Practice Manager E-Learning

    T3 GmbH

    Beratung zur Rollout-Strategie von digitalen Lernmedien und Web-Anwendungen in Konzernen (u. a. Siemens, Bosch-Rexroth, GfK, Datev) • Konzeption von Weiterbildungsmaßnahmen, Wissens-Portalen und E-Learnings • Vorsitz des Experten-Panels "Multimedia und Web" mit 5 Teammitgliedern • Projektleitung für ≤20 innovativen Multimedia-Projekten mit ≤9 Mitarbeitern und paralleler Erstellung in ≤13 Sprachen

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2005

    Werkstudent Web Development (studienbegleitend)

    Centrum für betriebliche Informationssysteme (Ce-bIS)

    Web Entwickler für HTML, Javascript, CSS, PHP Velocity und Java

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Einkaufsabteilung (Presentation Specialist)

    Siemens AG - Sektor Industrial Solutions & Services (I&S IPS)

    Erstellung von Powerpoints zur Präsentation der Erfolge der Einkaufsabteilung; Ausschreibungen für Innovationsprojekte für Infrastuktur & Technik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2001

    Banklehre (abgeschlossen)

    HypoVereinsbank

    verkürzte Ausbildungsdauer, Jahrgangsbeste in Business English

Ausbildung von Sabine Pietsch

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2006

    Wirtschaftspädagogik m. S. Wirtschaftsinformatik

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Schwerpunkte: Medieninformatik, Systementwicklung, Datenbank-Anwendungen und Geschäftsprozess-Modellierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Neue Medien
Agile Softwareentwicklung
Coaching
E-Learning
Science Fiction
Neue Technologien
Produkt Management
Digitale Transformation
Geschäftsmodelle im Web
Mitarbeitermotivation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z