Dr. Sandra Marie Müller

Angestellt, Prüfleitung, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen

Arnsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Futtermittelrecht
Lebensmittelrecht
Elementanalytik
Qualitätsmanagement DIN EN ISO/IEC 17025
instrumentelle Analytik
Toxikologie
Zellkulturtechnik (in vitro)
Lebensmittelchemie (2. Staatsexamen)
Analytik

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Marie Müller

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Prüfleitung

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen

    Prüfleitung im Bereich Elementanalytik; Untersuchung und rechtliche Beurteilungen von Futtermitteln und Lebensmitteln, Qualitätsmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2018 - Jan. 2020

    Postdoc/wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam

    Biomonitoring von Ernährungs- und Effektmarkern im Verbundsprojekt NutriAct (Kompetenzcluster Ernährungsforschung Berlin-Potsdam)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2018

    Doktorandin/wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam

    Untersuchung des toxischen Potentials von fettlöslichen Arsenverbindungen, in vitro-Hirn-Schrankenmodelle, Genexpression

  • 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014

    Lebensmittelchemikerin im berufspraktischen Jahr

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen

  • 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2014

    Lebensmittelchemikerin im berufspraktischen Jahr

    Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung - Kreis Unna

    Berufspraktische Ausbildung im Rahmen des Studiums der Lebensmittelchemie in der Lebensmittelüberwachungsbehörde gem. § 3 APVOLChem NRW Praktikant

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Lebensmittelchemikerin im berufspraktischen Jahr

    eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH

    zentrale Qualitätssicherung

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    Praktikant (Qualitätssicherung/Labor)

    Herta Produktions GmbH

    Qualitätsmanagement und Analytik

Ausbildung von Sandra Marie Müller

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2018

    Lebensmittelchemie

    Universität Potsdam

    Food-relevant arsenic species: toxicological characterization by state-of-the-art in vitro methods

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2014

    Landesamt für Natur-, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

    Beurteilung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Futtermitteln nach nationalem und europäischem Recht

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Lebensmittelchemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Lebensmittelchemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Verbraucherschutz und -täuschung
technologische Innovationen
Museen (Naturkunde/Kunst/Geschichte)
Science Fiction
Kino
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z