Dipl.-Ing. Sebastian Faber

Angestellt, Referent Elektrotechnik, DB Fernverkehr AG, Frankfurt

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Ansys Maxwell
Microsoft Office
LateX
Morphée
Projektmanagement
Prüfstandsbetreuung
Elektrotechnik
Anwendung
Englische Sprache
Engineering
Planets
Automatisierungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Faber

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Referent Elektrotechnik

    DB Fernverkehr AG, Frankfurt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2023 - März 2024

    Project Engineer

    Process Automation Solutions GmbH

    Als Project Engineer Hauptverantwortlicher für Anlagenplanung mit CAE-Tool Planeds bei einem Green Field Projekt einer Chemieanlage sowie Planung und Inbetriebnahmeunterstützung in Bestandsanlagen. Zusätzlich Mitwirkung als Beauftragter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Junior Project Engineer

    Process Automation Solutions GmbH

    Als Junior Project Engineer Unterstützung bei SPS-Programmierung in PCS7 sowie Anlagenplanung mit CAE-Tool Planeds. Zusätzlich Mitwirkung als Beauftragter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2019

    Projektverantwortlicher Prüffeld

    KST Motorenversuch GmbH & Co. KG

    Als Projektverantwortlicher ist vor allem der tägliche Kontakt mit dem Kunden im Focus. Englische Sprachkenntnisse sind hierbei die wichtigste Grundvoraussetzung. Ich teile mir die Projektleitung mit zwei Kollegen für einen Großkunden zur Betreuung mehrerer Entwicklungsprüfstände. Parallel unterstütze ich Kollegen bei deren automatisierter Messdatenauswertung via DIADEM Script. In diesem Gebiet betreue ich zudem einen Praktikanten bei seiner Bachelor-Arbeit.

  • 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2017

    Projektingenieur

    BRÜGGEN ENGINEERING GmbH

    Derzeit prüfe ich für ein weiteres Unternehmen so genannte Hybrid-Module. Dabei handelt es sich um Kopplungen, die in Hybrid-Fahrzeugen zur Nutzung von Verbrennungskraft- und Elektro-Motoren eingesetzt werden. Parallel entwickle ich die Auswertung für Excel derzeit von einer sehr "händischen" Bearbeitung hin zu einem voll automatisierten Auswerte-Programm mittels VBA. Hierdurch wird die Arbeitszeit für den Auswerte-Prozess un ein vielfaches reduziert sowie beispielsweise Tipp-Fehler ausgeschlossen.

  • 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrgebiet Leistungselektronik

    Weiterentwickeln und finalisieren einer App für Feinstaubmessung zur Anwendung an Schulen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Mechatronik und Elektrische Antriebssysteme

    Tätigkeitsfelder: - Betreuung von studentische Laborversuchen von Synchron- und Asynchronmaschine sowie Drehstromtransformator - Konstruktion und Aufbau eines Rollwagens für einen Prüfstand - Überarbeitung der Versuchsbeschreibung zur Asynchronmaschine mit Fokus auf die Stromortskurve - allgemeine Labortätigkeiten

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Praktikant

    ABB AG Hanau-Großauheim

    - Mitarbeit an einem Projekt zu gasisolierten Schaltanlagen mittels finite elemente Methode - Erstellung eines Tutorials eines von ABB intern genutzten Softwaretools zur Bestimmung von physikalischen Größen im Hochspannungsbereich

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrgebiet Leistungselektronik

    Vorbereitung und Durchführung von Übungstutorien für Studenten zu den Grundlagen der Elektrotechnik

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl Energiesysteme und Energiemanagement

    Recherchearbeit und Vergleich zu den Netzentwicklungsplänen 2011, 2012 und 2013

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für digitale Signalverarbeitung

    Betreuung von Lötworkshops für Schulgruppen

Ausbildung von Sebastian Faber

  • Elektrotechnik

    Technische Universität Kaiserslautern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Wandern
Möbelschreinern
Kochen und Backen
Elektrische Antriebe
Hochspannungstechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z