Sebastian Hellbock

Angestellt, Katastrophenschutzreferent, Bezirkshauptmannschaft Bregenz

Bregenz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risiko Governance
Integrale Risikoanalysen
Notfallpläne
Aufbau und Schulung von Krisenstäben
Staatliches Krisen- und Katastrophenmanagement
Sicherheitskonzepte
COVID-19 Schutzkonzept
EU Civil Protection Mechanism
Einsatzplanung und -Leitung
Durchführung von Simulationen & Übungen
Sicherheitskonzepte Veranstaltungen am/im Wasser
Schulung Arbeit am Fließgewässer
Schulung Hochwassergefahren für Einsatzkräfte
Personal- / Organisationsentwicklung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hellbock

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Katastrophenschutzreferent

    Bezirkshauptmannschaft Bregenz

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2022

    Landesleiter / Geschäftsführer

    Österr. Wasserrettung Vorarlberg

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2018

    Geschäftsführer

    Österr. Wasserrettung Vorarlberg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2008

    Projektleiter & Entwickler

    WolfVision Innovation GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2003 - Sep. 2005

    Konstrukteur und Projektleiter

    Calimax GmbH

Ausbildung von Sebastian Hellbock

  • 3 Monate, März 2021 - Mai 2021

    Risikomanagement ÖNORM D4903 zertifiziert

    Austrian Standards

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2020

    Risikoprävention und Katastrophenmanagement

    Universität Wien

  • Maschinenbau / Automatisierungstechnik

    HTL Bregenz

  • Personal- & Organisationsentwicklung

    Schlosshofen / FH Vorarlberg

    Personal- & Organisationsentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z