Sebastian Seuferling

Angestellt, Leiter Technischer Vertrieb, Gigahertz-Optik GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Vertrieb
Projektmanagement
Hochfrequenztechnik
Vertriebsingenieurwesen
Technische Beratung
Internationaler Vertrieb
Marketing & Sales
Kundenbetreuung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Optische Messtechnik
Lasertechnik
Key Account Management
Business Development
Produktmanagement
Laser
Betriebswirtschaft
Telekommunikationstechnik
Lichtmessung und -bewertung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Seuferling

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Technischer Vertrieb

    Gigahertz-Optik GmbH

    - Business Development und technischer Vertrieb - Aktiver Vertrieb, Marktexploration und Betreuung von Schlüsselkunden - Produktmanagement - Application Engineering - Projektmanagement - Führung der Mitarbeiter im technischen Vertriebsteam

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2021

    Vetriebsingenieur

    municom GmbH

    - Vertriebstätigkeit im Innen- und Außendienst - technische Beratung der Kunden im Bereich Hochfrequenztechnik - Produktmanagement für ausgewählte Hersteller - Vertriebsgebiet PLZ 0-5 - Vertretung der Firma auf Messen und Konferenzen - Kundenbesuche vor Ort - Business Development

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2020

    Vertriebsingenieur

    Gigahertz-Optik GmbH

    - Erarbeiten von kundenspezifischen Lösung für verschiedene Messapplikationen - Kundenbetreuung persönlich oder via Telefon, technische Produktberatung - Produktmanagement für eigene Produktgruppen - Erschließung neuer Märkte, Kunden sowie Kundengruppen - Business Development - Erstellen von Angeboten und deren Nachverfolgung bis zum erfolgreichen Abschluss - Betreuung von Messeständen international, Messebesuche - Kundenbesuche zur technischen Beratung und Lösungsfindung

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Werksstudent

    LMU-München

    Writing a scietific Paper (title: Efficient offline production of freestanding thin plastic foils for laser driven ion sources) for magazine High Power Laser Science and Engineering.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft

    LMU-München

    Producing different kinds of thin targets for laser ion acceleration. Working on high vacuum systems. Creating optical setups for damage threshold measurements. Measuring optical material properties.

Ausbildung von Sebastian Seuferling

  • 9 Monate, März 2020 - Nov. 2020

    Wirtschaftswissenschaften

    FernUniversität Hagen

    Personalmanagement, strategisches Management, Marketing. Gesamtnote 1,1

  • 3 Jahre, Nov. 2013 - Okt. 2016

    Physik

    LMU München

    Laserphysik, Optik, Dünnschichttechnologien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2013

    Physik

    LMU München

    Biophysik, Laserphysik

  • 2000 - 2010

    Schyren Gymnasium Pfaffenhofen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Angeln
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z