Ing. Seif eddine CHOUK

Angestellt, Ingenieur Lean und methodenprozess, Somfy GmbH

Zaghouan, Tunesien

Über mich

Von Natur aus motiviert, perfekt methodisch und zielorientiert, habe ich ein Know-how und solide Fähigkeiten im Management und in der kontinuierlichen Verbesserung entwickelt, die es mir ermöglichen, mich leicht in neue Situationen zu integrieren und eine wissenschaftliche Einstellung zur Verbesserung der Leistung der Prozesse zu entwickeln...

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwurf
Umsetzung
Führung
Engineering
Analyse
Produktion
Lean Manufacturing
Lean Production Management
AutoCAD
Catia V5
SolidWorks
Six Sigma
Kaizen
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
MS Office
Implantation
Projektmanagement
Führung von Projektteams
Englische Sprache
Optimierung
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Seif eddine CHOUK

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Ingenieur Lean und methodenprozess

    Somfy GmbH

    Führen Sie den Aufbau der Roadmap des Standorts zur kontinuierlichen Verbesserung in Übereinstimmung mit der Konzernpolitik. Auf der Grundlage von Feedback aus dem Feld und KPI-Analysen schlagen Sie Verbesserungsprojekte vor, um Störungen zu beheben und Standortziele zu erreichen. Leitung der Arbeitsgruppen, der verschiedenen Projekte und Aktionspläne. Aufbau und Leitung der Entwicklung von Teamfähigkeiten im Bereich Methodik. Austausch von Best Practices und Festlegung gemeinsamer Strategien mit Kollegen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2020

    Ingenieur für Methoden und Industrialisierung

    VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH

    Studieren Sie neue Modelle in der Prototyping-Phase, vereinfachen Sie das Sortiment und schlagen Sie die besten Methoden mit der notwendigen Ausrüstung für die Produktion vor. Überwachen Sie die Leistung der Leitungen und erstellen Sie bei Ausfällen die notwendigen Aktionspläne. Konstruieren und bauen Sie eine spezielle automatische Schneid- und Biegemaschine. Untersuchung der Herstellung und der Realisierung neuer Automatisierungssysteme auf Spezialmaschinen, um komplizierte Vorgänge zu erleichtern.

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Projekt zum Abschluss der Studie

    Safran

    Einsatz eines HOSHIN-Standortes in der Enteiser-Produktionshalle. Timing: Chrono-Analyse, Abgleich von Posten, Analyse von Muda. Umsetzung eines Fortschrittsplans zur Erreichung der Produktions- und Qualitätsziele. Optimierung des Produktionsflusses: Reduzierung der Durchlaufzeit von 25 auf 20 Tage, Wirkungsgrad von 60% auf 78%. Entwurf eines ergonomischen, dem Bedarf angepassten Arbeitsschranks. Berechnung der erzielten Gewinne.

Sprachen

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

Interessen

Lesen
Musique
Tennis
Fahrradfaren
wanderung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z