Dr. Sonja Grunow

Selbstständig, Lehrbeauftragte, KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion in Kunstgeschichte
Kunstvermittlung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
Ausstellungskonzeption
Projektmanagement
Lehrtätigkeit
Organisationstalent
Konzepterstellung
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe und effizientes Arbeiten
Engagement und Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Grunow

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Kinderkrankenschwester

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Freie Mitarbeiterin

    Badisches Landesmuseum Karlsruhe

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Lehrbeauftragte

    Volkshochschule Karlsruhe
  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Lehrbeauftragte

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Lehrbeauftragte am Institut für Kunst- und Baugeschichte

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Freie Mitarbeiterin

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Freie Mitarbeiterin im Bereich Kunstvermittlung.

  • 2 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2015

    Wissenschaftliche Volontärin

    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Praktikum Kulturmarketing

    Stadtmarketing Karlsruhe GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2001 - Okt. 2003

    Kinderkrankenschwester

    Städtisches Klinikum Karlsruhe

    Berufstätigkeit als Kinderkrankenschwester (Pädiatrische Ambulanz, Kinderneurologie)

Ausbildung von Sonja Grunow

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Berufspädagogik im Gesundheitswesen

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Funktionsweiterbildung zur Praxisanleiterin

    Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt/Weinstraße

    Pädagogische Weiterbildung zur Befähigung, den praktischen Teil der Auszubildenden in Pflegeberufen durchzuführen

  • 2013 - 2014

    Museumsmanagement

    Freie Universität Berlin

    Zertifikatsstudiengang „Museumsmanagement für Volontäre“ (klassische Museumsaufgaben, Rechtsfragen, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Marketing, Finanzmanagement)

  • 2008 - 2012

    Kunstgeschichte

    Karlsruher Institut für Technologie

    Thema der Dissertation: Kinderbild um 1900 (Kindheit in der deutschen Kunst- und Sozialgeschichte des Kaiserreichs und der Weimarer Republik)

  • 2005 - 2005

    Projektmanagement und Organisation

    Universität Karlsruhe (TH)

    Zusatzqualifikation Projektmanagement und Organisation (Grundlagen der Organisation, Projektmanagement, Mitarbeiterführung)

  • 2005 - 2008

    Kunstgeschichte

    Universität Karlsruhe (TH)

    Thema der Masterarbeit: Dürers Kaufmannportraits (Wirtschaft und Handel im Spätmittelalter, Portrait als Bildform)

  • 2003 - 2007

    Angewandte Kulturwissenschaft

    Universität Karlsruhe (TH)

    Begleitstudium "Angewandte Kulturwissenschaft" am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft (Arbeitswissenschaft, Verantwortungsethik, Medienkommunikation, Kulturpolitik)

  • 2002 - 2005

    Kunstgeschichte

    Universität Karlsruhe (TH)

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Kinderkrankenschwester

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Literatur
Natur
Sport
Das Leben genießen!

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z