Sonja Zimmermann

Angestellt, Product Development Extracts, Martin Bauer GmbH & Co KG

Abschluss: Master of Science, Universität Hohenheim

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelsicherheit
Produktqualität
Analytik
Ernährungswissenschaft
Arzneipflanzen
Lebensmitteltechnologie
Qualität pflanzlicher Rohstoffe
Lebensmittelchemie
Auditerfahrung
Nachhaltige Lebensmittelproduktion
Forschung und Entwicklung
Freude an Teamarbeit
Analytisches Denken
Labor
Produktentwicklung
Lebensmittelindustrie
Zuverlässigkeit
Engagement
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Zimmermann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Product Development Extracts

    Martin Bauer GmbH & Co KG

    • Neuentwicklung und Optimierung von Pflanzenextrakten im Labor- und Technikumsmaßstab • Materialanlage, Rezepturerstellung und -pflege, Spezifikationserstellung • Durchführung von Verkostungen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2022

    Strategische Beschaffung mabagrown/Lieferantenqualifizierung

    Martin Bauer GmbH & Co KG

    • Hauptverantwortliche und Ansprechpartnerin für verschiedene Nachhaltigkeitszertifizierungen (FLO-Fairtrade, UTZ, Rainforest Alliance, Fair for Life) • Umsetzung der Zertifizierungsanforderungen und Etablierung der dafür notwendigen Strukturen & Prozesse im Unternehmen • Durchführung von weltweiten Lieferantenaudits nach dem firmeneigenen Nachhaltigkeitsstandard mabagrown • Implementierung der Anforderungen des Standards bei Lieferanten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    Mitarbeiterin in der Bio-Zertifizierung, Schwerpunkt Verarbeitung & Handel

    Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH

    • Betreuung von Unternehmen im Prozess der Biozertifizierung nach EU-Öko-Verordnung • Durchführung und Bewertung von Audits • Bearbeitung von Rückstandfunden

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Qualitätskontrolle Arzneipflanzen

    Heinrich Klenk GmbH & Co. KG

    • Durchführung von Analysen nach Europäischem Arzneibuch (HPLC, TLC, Extraktgehalt, Extraktion ätherischer Öle) • Auswertung und Dokumentation von Analysen • Erstellen von Prüfanweisungen • Beantwortung von Kundenanfragen

  • 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011

    Forschungsassistentin

    Max-Rubner-Institut (Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel)

    • Durchführung von HPLC-Analysen von Phytoöstrogenen • Unterstützung der Forscher im Labor und bei Bürotätigkeiten • Vorbereitung von Protokollen und Präsentationen

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Freiwilligenarbeit

    UFCV France (Verbund von Freizeitzentren für Kinder und Jugendliche)

    • Renovierungsarbeiten an Gebäuden • Freizeitaktivitäten mit Kindern (Umweltbildung, Zeltlager)

  • 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2007

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Universitätsklinikum Tübingen

    • Pflege von Patienten mit urologischen Krankheitsbildern • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen

Ausbildung von Sonja Zimmermann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2023

    Molekulare Lebensmittelechnologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studieninhalte: • Technofunktionalität von Lebensmittelinhaltsstoffen • Lebensmittelanalytik- und mikrobiologie • Biotechnologie • Zusatzstoffe Master-Thesis: “Untersuchung des Einflusses chemischer und enzymatischer Behandlungen auf die antimikrobielle Wirksamkeit ausgewählter Pflanzenextrakte”

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Agrarwissenschaften

    University of Stellenbosch, Südafrika

    Auslandssemester an der Faculty of AgriSciences

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Agricultural Sciences in the Tropics and Subtropics

    Universität Hohenheim

    Studieninhalte: • Qualität pflanzlicher Rohstoffe • Pflanzenbau und Agrarökologie • Nachernte- und Lebensmitteltechnologie Master-Thesis: “Evaluation of different processing methods to reduce the cyanogenic potential of cassava leaves”

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Ernährungswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Studieninhalte: • Biochemie, Lebensmittelchemie/-analytik • Lebensmittelsicherheit & Mikrobiologie • Ökologischer Landbau und Ressourcenschutz Bachelor-Thesis: “Effekte erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentration auf Biomasseproduktion & Phytinsäuregehalt von Weizen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzen
Kochen und Backen
Ernährung und Lebensmittel
Natur
Reisen
Naturwissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z