Stefan Gottschalk

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), HTW Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Electrical engineering
Forschung und Entwicklung
Embedded Systems
Projektmanagement
Projektleitung
Sensorik
Sensorsysteme
Aktorik
Elektronikentwicklung
Hardwareentwicklung
Schaltungsentwicklung (analog/digital)
Softwareentwicklung
Mikrocontroller
Maschinelles Lernen
Bussysteme/Vernetzung
Wireless Communication
Drahtlose Datenübertragung
C/C++
C#
Python
MatLab
Simulink
SPICE
NI Multisim
Altium
Erfindungswesen/Patentrecht
unkonventionelle Formgedächnis- und Piezoaktoren
Mechatronische Systeme
IEC 61131

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Gottschalk

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Hard- und Softwareentwicklung im Bereich embedded Sensors für den Maschinen- und Fahrzeugbau.

  • 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Entwicklung von Steuerungs- und Regelungstechnik für unkonventioneller Formgedächtnis- und Piezoaktoren und dem damit verbundenen Schaltung- und Softwareentwurf auf Basis von Mikrocontrollern.

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Mas­te­rand

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Kommunikationssystems für dezentrale aktive Komponenten

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Entwicklung von Steuerungs- und Regelungstechnik für unkonventioneller Formgedächtnis- und Piezoaktoren und dem damit verbundenen Schaltung- und Softwareentwurf auf Basis von Mikrocontrollern.

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Diplomant

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Thema der Diplomarbeit: Anbindung eines Adaptronischen Kreuztisches an eine Siemens CNC-Steuerung

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Entwicklung von Steuerungs- und Regelungstechnik für unkonventioneller Formgedächtnis- und Piezoaktoren und dem damit verbundenen Schaltung- und Softwareentwurf auf Basis von Mikrocontrollern.

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Praktikum

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Inbetriebnahme und Programmierung eines hydraulischen Dämpferprüfstandes für dynamische Untersuchungen an adaptiven Dämpfersystemen

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

    Entwicklung von Steuerungs- und Regelungstechnik für unkonventioneller Formgedächtnis- und Piezoaktoren und dem damit verbundenen Schaltung- und Softwareentwurf auf Basis von Mikrocontrollern.

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Facharbeiter Elektroniker für Geräte und Systeme

    Sphairon Technologies GmbH

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Azubi Elektroniker für Geräte und Systeme

    Sphairon Technologies GmbH

Ausbildung von Stefan Gottschalk

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2015

    Elektrotechnik/Electrical Engineering

    HTW Dresden

    Elektrische Energiesysteme, Schutz- und Leittechnik

  • 4 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2014

    Elektrotechnik

    HTW Dresden

    Energietechnik, Antriebstechnik, Mechatronik

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Sphairon Technologies GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbike/Fahrrad
(Berg-) Wandern
Sport
Musik
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z