Dr. Stefan Ottow

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Head of Quality, Chip Fab, Semikron Danfoss

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachliche Führungsexpertise
Personalführung
Teamplayer
Teamleitung
Projektleitung
Problemlösungskompetenz
Six Sigma
Risikoanalyse
FMEA
Interkulturelle Erfahrung
Auslandserfahrung
Frankreich
Asien
USA
Hook-Up
Technologietransfer
Photovoltaik
Solar
Solarzellen
Halbleiter
Nasschemie
Reinigung
CMP
Plasmaätzen
Ionenimplantation
Prozessoptimierung und Kontrolle
SPC
Prozessintegration
MRAM
CBRAM
PCRAM
Elektrochemie
Poröses Silizium
FuE
F&E
Patente
Veröffentlichungen
Leistungshalbleiter
Qualitätsmangement
VDA-Richtlinien
IATF Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Ottow

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of Quality, Chip Fab

    Semikron Danfoss

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Director Operations Chip - Quality Fab

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG
  • 7 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2021

    Leiter Produktengineering & Fertigungsqualität CHIP

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2014

    Gruppenleiter Manufacturing Engineering Cell Fab3

    Bosch Solar Energy AG

    *** Wertschöpfungsübergreifende Prozessstabilisierung im Zell- und Waferprozess mit Personalverantwortung für sieben MA *** Koordination Fehlerkostenreduzierung *** Prozessänderungskoordinator ***

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2010 - Apr. 2012

    Fachkoordinator Manufacturing Engineering Cell Fab3

    Bosch Solar Energy AG

    *** Prozessoptimierungen in der Wafer- und Zellfertigung *** Koordination der Versuchs- und Sonderaufträge *** Koordination Fehlerkostenreduzierung ***

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2010

    Projektmanager Facility Management

    Bosch Solar Energy AG

    *** Projektleitung im Rahmen der Werksentwicklung CF3 für verschiedene Werksgebäude *** Koordination des Hochlaufs der CF3 inkl. Übergabe techn. Einrichtungen an den Nutzer *** Kosten- und Terminverfolgung (Budget 10 Mio EUR) ***

  • 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2009

    Übergangsanstellung in Transfergesellschaft PTG

    PTG

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2008 - März 2009

    Teamleiter Prozessintegration Waferrand-Engineering DRAM

    Qimonda Dresden GmbH & Co. OHG

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Entwicklungsingenieur Prozessintegration

    Qimonda Dresden GmbH & Co KG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2007

    Entwicklungsingenieur Prozessintegration

    ALTIS Semiconductor, Corbeil-Essonnes, Frankreich

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2003

    Fachberater im Bereich Cluster Technology

    Infineon Technologies Dresden GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 1997 - März 2001

    Systemexperte Nasschemische Prozesse

    Semiconductor 300

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG-Forschungsprojekt)

    Christian Albrechts Universität Kiel

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1993 - Nov. 1996

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Siemens AG

Ausbildung von Stefan Ottow

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1993 - Nov. 1996

    Materialwissenschaft

    Christian Albrechts Universität Kiel

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 1987 - Feb. 1993

    Chemie, Physikalische Chemie

    Christian Albrechts Universität Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Solarenergie
Photovoltaik
Erneuerbare Energien
Musik
Schach
alte Schachcomputer
Fußball
Technik
Fotografie
Mountainbike
Rad fahren
Sport
E-Mobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z