Stefan Rupp

Angestellt, Gruppenleiter Q-Systemhaus Production Related Systems, ZF Friedrichshafen AG, Standort Saarbrücken

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schwingungsanalyse
Programmierung in Matlab
Projektmanagement
Programmierkenntnisse in C
Teamorientiertes Arbeiten
Condition Monitoring
Big Data Analytics
Tracebility
Industrie 4.0
MS Office
Qualität

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Rupp

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2019

    Gruppenleiter Q-Systemhaus Production Related Systems

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Saarbrücken

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2019

    Qualitätsingenieur Verzahnung

    ZF Friedrichshafen AG

    Schwerpunkt ist die Schwingungsüberwachung an Hon- und Schleifmaschinen inlc. der Qualitätsbeurteilung der Teile. Ansprechpartner für die Standorte Saarbrücken, Brandenburg und ZF Gray Court in Amerika. Betreuung von Projekten im Bereich Big Data im Bezug auf Qualitäts und Schwingungsdaten mit Firmen wie HP und Microsoft. Weitere Querschnittsthemen sind Tracebility und Industrie 4.0 mit Projekten wie Machine Learning und der intelligenten Verpnüpfung von Prozess und Qalitätsdaten.

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Diplomand im Bereich Qualität

    ZF Friedrichshafen AG, Saarbrücken

    Anfertigen der Masterthesis zum Thema Condition Monitoring

  • 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013

    Werksstudent im Bereich Qualität

    ZF Friedrichshafen AG, Saarbrücken

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Diplomand im Bereich Qualität

    ZF Friedrichshafen AG, Saarbrücken

    Praktikum und Bachelorthesis zum Thema Condition Monitoring

Ausbildung von Stefan Rupp

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2013

    Mechatronik / Sensortechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Abschlussarbeit zum Thema Schwingungsüberwachung während des Bearbeitungsprozesses von Zahnrädern. Erstellen von Programmen zur Analyse von gewonnenen Daten und Beurteilung der Qualität einzelner Teile.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012

    Mechatronik / Sensortechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Abschlussarbeit zum Thema Schwingungsüberwachung während des Bearbeitungsprozesses von Zahnrädern. Einarbeitung in das Thema Schwingungen, Entwickeln eines Konzeptes zur Erfassung von Daten zur Beurteilung von einzelnen Teilen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kraftsport
Modellbau
Drachenboot
Outrigger fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z