Stefan Scholz

Angestellt, Koordinator Reverse Logistics im Supply Chain Management, Logistic Center, VDM Metals International GmbH

Werdohl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
SCM
Export
Zollabwicklung
Six Sigma Green Belt
Exportabwicklung
Dokumenten-Akkreditiv
Projektmanagement
Führungserfahrung
Lean Management
Produktionsmanagement
Logistik
Supply Chain Management
SAP R/3 SD
SAP R/3 MM
Exportkontrolle
Ersatzteilmanagement
SAP
SixSigma
Audit
Zoll
Produktion
Wirtschaftsingenieurwesen
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Scholz

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Koordinator Reverse Logistics im Supply Chain Management, Logistic Center

    VDM Metals International GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2022

    Koordinator/Experte Zoll und Exportkontrolle im SCM,Outbound Logistics

    VDM Metals International GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2017

    Projektbegleiter im Supply Chain Management, Outbound Logistics

    VDM Metals International GmbH (ehemals VDM Metals GmbH, Outokumpu VDM GmbH)

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Referent/Teilprojektleiter im Supply Chain Management, Support

    Outokumpu VDM GmbH (ehemals ThyssenKrupp VDM)

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Trainee Supply Chain Management Support

    ThyssenKrupp VDM GmbH

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Wirtschaftsingenieur - Team Service

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

    Schnittstellenfunktion zwischen Produktion und Materialversorgung, proaktive Materialverfolgung reparaturfähiger Reserveteile

  • 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2010

    Wirtschaftsingenieur - Einkauf/Logistik Materialversorgung

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

    Ermittlung von Durchlaufzeiten von reparaturfähigen Reserveteilen, Erstellen von Prozessabläufen im Ist/Soll-Zustand bei externen Reparaturabläufen, Einrichten und Konfigurieren von Komponenten zum Betrieb eines WLAN-Netzes

  • Projektthema: "Optimierung des Reserveteilmanagements im Kaltwalzwerk 04 (KW04) in Bochum."

  • Thema der Diplomarbeit: "Optimierung der Logistikkette zwischen Materialversorgung und -verwendung der ThyssenKrupp Steel AG in Bochum."

Ausbildung von Stefan Scholz

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Produktionsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
IT
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z