Stefanie Götz

Studentin, PhD Systemic Neuroscience, Ludwig-Maximilians-Universität München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Neurowissenschaften
Neurosciences
Wissenschaft
Englischkenntnisse
Biologie
Fachwissen
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliches Schreiben
Elektrophysiologie
Datenanalyse
Teamfähigkeit
zielstrebige Arbeitsweise
Flexibilität
Kreativität
Labor
Corel Draw
Python
MS Office
Statistik
ehrgeizige Persönlichkeit
Immunhistochemie
Begeisterungsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Anatomie
Mikroskopie
Medizinische Mikrobiologie
Zoologie
Bakteriologie
Mikrobiologie
Igor Pro

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Götz

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Forschung: Durchführung/Planung/Organisation von Experimenten und Etablierung neuer Methoden im Labor Erfassung von Daten/ Datenanalyse (ImageJ, Prism, Excel, Corel Draw, Adobe Photoshop)/ Statistik/ Programmieren (Igor, Python) Durchführung elektrophysiologischer Experimente Mikroskopie und Immunhistochemie Präsentationen und Vorlesungen (PowerPoint) Verfassen wissenschaftlicher Texte (Word) Lehre sowie Betreuung von Studenten Arbeiten in einem internationalen Team Arbeiten im S1 Labor

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Biologe

    LABOR Becker & Kollegen MVZ GbR

    Medizinisch technischer Assistent in der bakteriologie Aufsicht und Einarbeitung neuer Angestellter Anlegen und Weiterverarbeitung sowie die Analyse von Bakterienkulturen Maldi/TOF und ELISA-Labor Arbeiten im S1 und S2 Labor

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2012

    Studentische Hilfskraft

    LABOR Becker & Kollegen MVZ GbR

    Aufsicht und Einarbeitung neuer Angestellter Anlegen und Weiterverarbeitung sowie die Analyse von Bakterienkulturen Maldi/TOF und ELISA-Labor Arbeiten im S1 und S2 Labor

Ausbildung von Stefanie Götz

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    PhD Systemic Neuroscience

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Promotionsstudent Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2014 Mitglied im Studienprogramm der Graduate School of Systemic Neurosciences (GSN) LMU München welches ein promotionsbegleitendes Studienprogramm für hochtalentierte Studenten ist

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2012

    Biologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Hauptfach: Neurobiologie 1. Nebenfach: Zoologie 2. Nebenfach: Medizinische Mikrobiologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Digitale Kunst
Graphikdesign
Klarinette
Saxophon
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z