Stephan Dallmann

Ausbildereignungsprüfung bestanden 😏

Angestellt, Bilanzbuchhalter, Schmittenberg Metallwerke

Student, Betriebswirt Fachstufe Finanzwirtschaft, Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH, Hamburg

Wuppertal und Region, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Wirtschaftsrecht
Büroorganisation
DATEV
Buchhaltung
Forderungsmanagement
MS Office
Kreditorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Finanzwirtschaft
Microsoft Word
Präsentationssoftware
Kundenbetreuung
Outlook
Controlling
Verwaltung
Schnelle Auffassungsgabe
Kosten- und Leistungsrechnung
Jahresabschluss
Engagement
Selbstständigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Management
Weiterbildung
Finanzbuchhaltung
Kommunikation
Ausbildereignung
Java
Financial Controlling
Statistik
Jahresabschlusserstellung
Monatsabschlüsse
Liquiditätsplanung
Plankostenrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Dallmann

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Bilanzbuchhalter

    Schmittenberg Metallwerke

    • Einbuchungen von Gutschriften und Zahlungseingängen • Debitoren und Kreditoren sowie Anlagenbuchhaltung eines Industriebetriebes • Erstellung der monatlichen Intrastatistik Meldung für das produzierende Gewerbe • Erstellung und Versendung der Zusammenfassenden Meldung für das Bundesfinanzamt • Erstellung von Monatsabschlüssen • Erstellung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern • Erstellung der Liquidplanung bis zu drei Monate im Voraus • Buchen der Anlagen Buchhaltung

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Erstellung der Bachelorarbeit für den Titel Bachelor Professinal Finance

    Fernakademie für Erwachsenenbildung zu Hamburg (Studium)

    Hier erstelle ich eine Bachelor Arbeit zum Thema Solar und Photovoltaik und deren Finanzierung unter dem wissenschaftlichen Fokus der Finanzierung an Hand eines Unternehmens

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Intensive Bearbeitung der Studienhefte und Erstellung der Projektarbeit

    Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH, Hamburg

    Bearbeitung der Studienhefte mit den Themen: -> Wirtschaftsrecht -> Personalrecht -> Führungsstile -> Arbeitsrecht -> Individualrecht -> Schuldrecht -> Grundlagen BGB -> Controlling -> Kommunikation Deutsch / Englisch -> Mathematik für Ökonomen -> Organisation im Unternehmen

  • 2 Monate, Okt. 2023 - Nov. 2023

    Ausbildereignungsprüfung AEVO (Weiterbildung)

    WBS Training AG

    Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung Rechtliche Rahmenbedingungen Das System der Berufsausbildung Auswahl von Ausbildungsberufen Prüfen der betrieblichen Eignung Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung Beteiligte und Mitwirkende an der Ausbildung Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Erstellen von betrieblichen Ausbildungsplänen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte Einbinden von Kooperationspartnern

  • 3 Monate, Juli 2023 - Sep. 2023

    Weiterbildung als Fachkraft für Buchhaltung bestanden mit 93,00 %

    WBS Training AG

    Vertiefung in den Inhalten: Grundlagen der Buchführung Geschäftsvorfälle Jahresabschluss vorbereiten Finanzbuchhaltung mit DATEV

  • 3 Monate, Mai 2023 - Juli 2023

    Sachbearbeiter Vertragsprüfung

    Protiviti Services GmbH & Co. KG

    Einarbeitung in die Erstellung der Schlussabrechnung mit den Paketen: Überbrückungshilfe I -III Unternehmerlohn Beihilfen Novemberhilfen Dezemberhilfen Nach erfolgreicher Einarbeitung Live Bearbeitung der Klärungsfälle

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2023

    Kaufmann für Büromanagement

    Hays Holding GmbH

Ausbildung von Stephan Dallmann

  • 3 Monate, Juli 2023 - Sep. 2023

    Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft

    WBS TRAINING AG

    Vertiefung in den Bereichen: Grundlagen der Buchhaltung Geschäftsvorfälle bearbeiten Jahresabschluss vorbereiten Finanzbuchhaltung mit DATEV

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Betriebswirt Fachstufe Finanzwirtschaft

    Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH, Hamburg

     Internes und externes Rechnungswesen  Ökonomische Kreisläufe und Prozesse  Nationale und internationale Geschäftskorrespondenz  Analysieren von Produktions- und Betriebsprozessen  Nationales und Internationales Handelsrecht  Erstellen von betriebswirtschaftlichen Optimierungen  Mathematik für Ökonomen  Personalverwaltung und Personalbeschaffung  Ökonomisches und Ökologisches Management und Handeln  Geschäftskorrespondenz in deutscher und englischer Sprache

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2018

    Umschulung Kaufmann für Büromanagement IHK

    WBS TRAINING AG, Wuppertal

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK

    Handwerk Betrieb

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Angewandte Mathematik
Karate
Architektur
Sport
technische Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z