Stephan Müller

Angestellt, Werkleiter / Prokurist, K. KRAUS Zaunsysteme GmbH

Lindlar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lohnfertigung
Rohrlaser
Drahtbiegen
punktgeschweißte Matten
Doppelstabmatten
Lohnbearbeitung
Pulverbeschichtung
Montage
Schweißbaugruppen
Zaun
Zaunmatten
Industrietor
Gartentor
Zaunpfosten
Mattenzaun
Maschendrahtzaun

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Müller

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit 2004

    Werkleiter / Prokurist

    K. KRAUS Zaunsysteme GmbH

    Bereich: Metallverarbeitung, Serienfertigung Schwerpunkte: Strategischer globaler Einkauf, Lieferantenauswahl und -bewertung, Fabrik- und Produktionsplanung, Amortisations- und Rentabilitätsrechnung bei Neuinvestitionen, Outsourcing, Make-or-buy Entscheidungen, Entwicklung, Distribution und Logistik Personalverantwortung, Kundenakquisition

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2004

    Geschäftsführer

    Unternehmensberatung Dipl.-Ing. Stephan Müller

    Schwerpunkte: Fertigungs- und Schwachstellen analysen, Zeitwirtschaft, Investitionsbetreuung, Maschinenstundensatz- und Kostenermittlung, Ertragsanalysen, Bewertung neuer kunden- bezogener Geschäftsfelder, Make-or-buy- Entscheidungen, Investitions- und Rentabilitäts- berechnung, Auftragsbezogene Projektierung

  • 10 Jahre und 1 Monat, Sep. 1992 - Sep. 2002

    Technischer Leiter

    Fa. Lampertz GmbH & Co. KG

    Bereich: Metallverarbeitung, Sonder-, Klein- und Serienfertigung Schwerpunkte: Fabrik- und Produktionsplanung, Amortisations- und Rentabilitätsrechnung bei Neuinvestitionen, Projektierung, Produktions-verlagerung, Outsourcing, Verbesserungs-vorschlagswesen, Kalkulation von Standard- und Sonderartikeln, Metallbearbeitung und -verformung, Schweißtechnik, Oberflächentechnik (Pulverbeschichtung und Nasslackierung), Montagearbeiten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1992

    Assistent des Betriebsleiters

    Fa. Gebr. Otto KG

    Bereich: Metallverarbeitung, Serienfertigung Schwerpunkte: Produktionsplanung- und – steuerung, Investitionsprojekte, Metallverformung und Oberflächentechnik Personalverantwortung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1989 - Juni 1992

    Industrial Engineer

    Fa. SKF GmbH

    Bereich: Wälzlager, Großserienfertigung Projektleiter für JIT-Einführung und Rüstzeitoptimierung, besondere Verantwortung im EDV-Bereich

Ausbildung von Stephan Müller

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 1985 - Jan. 1989

    Maschinenbau

    Universität - Gesamthochschule Siegen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z